Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene   Breitensport  

Abschlussbericht: Kreisliga, Gruppe 2

Bericht von Klassenleiter Michael Jung

Hallo Sportkameraden,

 

nun ist die spannende Saison beendet.

 

Aus meiner Sicht ist sie relativ reibungslos abgelaufen. Es mussten lediglich zwei Strafen wegen Nichtantretens ausgesprochen werden. Die Kommunikation zwischen den Mannschaften und mir hat gut funktioniert.

 

Glückwunsch an die Zweite von Reichensachsen zur Meisterschaft. Sie hat in der Rückrunde lediglich gegen Heli verloren und gegen Vierbach unentschieden gespielt, den Rest gewonnen.

 

Willi, der alte Kämpfer, ist zweiter im ersten Paarkreuz und Thomas Hilmes erster im hinteren Paarkreuz mit nur einem verlorenen Spiel. Auch das Doppel Ludwig/Wilhelm verlor nur zwei Spiele.

 

Vierbach ist für mich die Überraschungsmannschaft der Saison.

Den zweiten Platz hätte ich ihnen eigentlich nicht zugetraut, jedenfalls nicht in dieser Deutlichkeit.

 

Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein stetiger Leistungszuwachs der Neulinge waren der Garant des Erfolges. Erfolgreiche Jugendarbeit trägt halt Früchte. Niklas Schröder hat hinten beispielsweise 11:2 gespielt, toll. Viel Erfolg bei den Relegationsspielen.

 

Der TSV Oberrieden konnte sich zur Vorrunde von vier auf Platz drei verbessern, hat fünf Punkte weniger als Vierbach. Gerd Burhenne/Uwe Scheibe ist das beste Doppel der Liga mit 10:3.

 

Frankenhain und Herleshausen finden sich punktgleich auf den Plätzen vier und fünf wieder.

 

Friedel Lenze ist auch in der Rückrunde stärkster Spieler der Liga und hatte alle gewonnen, 14:0.

 

Zusammen mit Lothar Schill hat er auch nur ein Doppel verloren, 7:1.

Gerhard Nolte ist bester im mittleren Paarkreuz mit 10:3, aller Achtung.

Herleshausen hatte Höhen und Tiefen. Alle Spieler zeigten durchweg gute Leistungen, ohne jedoch zu glänzen. Mehr als ein guter Mittelfeldplatz war wohl nicht drin.

 

Mit vier Punkten Abstand belegt die dritte Mannschaft von Heli den sechsten Platz, welchen sie auch schon in der Vorrunde inne hatte. Auffällig ist, dass sie viele Spiele knapp verloren und das auch gegen Reichensachsen und Vierbach. Einen Tick mehr und sie würden ganz oben mitspielen, auf geht´s.

Der TTV Werleshausen schließt das Mittelfeld auf Platz sieben ab. Mit Manuel Kunze haben sie einen guten Mann in der Mitte, der dort den dritten Platz belegt (12:4).

 

Im unteren Bereich der Tabelle findet sich mit 8:28 Punkten der TTV DudenrodeII auf Platz acht wieder. Lediglich Jens Rammenstein und Timo Krug absolvierten neun Spiele. Ansonsten waren insgesamt 14 Spieler im Rückrundeneinsatz.

 

Jens Rammenstein ist mit 14:4 auch dritter im ersten Paarkreuz, Timo Krug zweiter im mittleren Paarkreuz (5:1). Gemeinsam stellen sie auch das viert beste Doppel mit 8:3.

 

Der Tuspo Laudenbach wurde am letzten Spieltag vom Abstiegsplatz auf den vorletzten Platz gespült.

Frankenhain konnte an diesem Tag keine Mannschaft stellen und gab so die beiden Punkte ab.

Aue muss somit absteigen.

 

Laudenbach und Aue hatten sich im direkten Duell die Punkte geteilt, ansonsten hatten beide Mannschaften in der Rückrunde keine Punktgewinne.

Letztendlich ist es schade, dass die Saison einen derart unglücklichen Abschluss fand.


So, nun wünsche ich Euch einen schönen Sommer und weiterhin Spaß beim Tischtennis.

 

Beachtet bitte die Fristen zur Mannschaftsmeldung im Click TT.

Wir sehen uns auf dem Kreistag.


Michael Jung

Klassenleiter


Aktuelle Beiträge

Mannschaftssport Erwachsene

Jetzt Anmelden! Der SOMMER-TEAM-CUP 2023

Die Spielzeit 2022/2023 neigt sich dem Ende entgegen, die lange Sommerpause steht bevor. Da kommt die dritte Auflage des Sommer-Team-Cups...

Partner und Sponsoren