Tischtennis in der Schule
Schläger in die Hand und los geht's! - So lautete das Motto für die Schülerinnen und Schüler der Frau-Holle-Schule am Mittwoch. Unter der Leitung des Schulsportbeauftragten des Tischtenniskreis Werra-Meißner Uwe Bauer probierten knapp 100 Kinder den neuen Sport aus.
Die Vereine des Meißnervorlandes aus Vockerode und Frankenhain haben den Anstoß gegeben, Tischtennis an die Schule zu bringen und den Kindern und auch den Lehrern einen Schultag der etwas anderen Art zu geben.
Los ging es mit der zweiten Klasse, im Anschluss waren die Dritt- und Viertklässler dran.
Sechs Übungen waren von den Helfern aufgebaut worden, nach dem Vorbild des Tischtennis-Sportabzeichens.
An den ersten beiden Stationen sollte ein Ball auf dem Schläger getippt werden, erst nur auf einer Seite, dann abwechselnd auf beiden Seiten. Im Anschluss das genaue Gegenteil: Während der Ball auf dem Schläger balanciert wurde, ging es im Slalom um Hindernisstangen. An Station Vier stand die Rotation im Vordergrund, ein Ball sollte so geschlagen werden, dass er zum Spieler zurückrollt. An Station Fünf und Sechs musste gut gezielt werden: Erst sollten Bälle in einen Kasten gespielt werden, anschließend am Tisch auf ein Zielfeld.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großem Spaß dabei und auch die Lehrer waren begeistert, prompt folgte die Einladung, im nächsten Jahr wiederzukommen. Die Belohnung für die Vereine folgte auf dem Fuß: Bei der Abschlussbesprechung konnten sich viele Kinder vorstellen, Tischtennis zu „ihrer" Sportart zu machen. Großer Dank gilt den Helfern aus Frankenhain, Albungen und Vockerode und dem Schulsportbeauftragten Uwe Bauer für die Organisation und der Frau-Holle-Schule für die Bereitschaft, Tischtennis in die Schule zu bringen.
Breitensport Einzelsport Jugend Vereinsservice Personal/Hintergrund Sonstiges
Initiative aus Vockerode und Frankenhain: Tischtennis in der Schule!
Text: Lukas Möckel, Fotos: Lukas Möckel und Uwe Bauer