10 (zehn) Teilnehmer aus dem Kreisvorstand Waldeck / Frankenberg konnten am Wochenende an einer Schulung mit dem Thema "MKTT & MKTT-Online" teilnehmen.
So waren der Kreisjugendwart, der Schülerwart, der stv. Schiedsrichterwart, der Beauftragte Einzelspielbetrieb, der Pokalspielleiter, Spielleiter sowie weitere Mitglieder des Jugend Ausschusses anwesend...
Ausbildungsstätte
DGH Herbsen, Zum Hellenberg 7, 34471 Volkmarsen-Herbsen
Referenten
• Tobias Senst, Bereichsleiter IT
• Reiner Richardt-Stock, Vizepräsident Jugend
Bericht aus Sicht der Teilnehmer:
Leon Wiskemann, Schülerwart:
Rückblick auf die MKTT-Schulung in Herbsen am 3. August 2025
Am 3. August 2025 fand in Herbsen eine äußerst informative und interaktive Schulung zum Thema MKTT statt. Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch Tobias Senst von der HTTV-Geschäftsstelle und Reiner Richardt-Stock, dem Verbandsjugendwart.
Die Referenten waren hervorragend vorbereitet und hatten gleich zwei Beamer für die Präsentationen und Live-Demonstrationen im Einsatz. Jeder Teilnehmer erhielt eine umfangreiche Mappe mit der Präsentation sowie einen USB-Stick, der Demodaten für MKTT enthielt. Dies stellte sicher, dass wir nicht nur zuhören, sondern auch aktiv mitarbeiten konnten.
Im ersten Teil der Schulung durchliefen wir gemeinsam die Präsentation und hatten die Möglichkeit, das gesamte Turnier von A bis Z selbst zu simulieren. Dabei konnten wir alle Funktionen und Optionen von MKTT ausprobieren, was den Lernprozess erheblich erleichterte. Die Referenten standen uns jederzeit zur Verfügung und beantworteten alle Fragen kompetent und geduldig.
Nach dem Mittagessen ging es in den zweiten Teil der Schulung, der ebenso informativ war. Tobias Senst erklärte uns abschließend das MKTT-Online-Tool, das es ermöglicht, live Ergebnisse während des Turniers zu verfolgen. Diese Funktion wird sicherlich einen großen Mehrwert für unsere zukünftigen Veranstaltungen bieten.
Die Schulung endete um 15:30 Uhr und hinterließ bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Wir sind nun bestens gerüstet, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und unsere Turniere bestmöglich durchzuführen. Ein großes Dankeschön an die Referenten und Organisatoren für diese gelungene Veranstaltung!
Axel Bumke, Pokalspielleiter:
Fragen seitens der Teilnehmer sowohl zum MKTT-Programm als auch aufgrund unterschiedlicher PC-Kenntnisse wurden von den beiden Referenten jederzeit gerne beantwortet.
Ziel der Veranstaltung war es, uns mit dem Programm vertraut zu machen, um demnächst selbst Turniere durchführen zu können. Dafür wurde von uns im Laufe des Tages ein Turnier simuliert. Es begann mit der Meldung der Spieler und endete nach Vorrunde und KO-Spielen mit dem Endspiel.
Manch Teilnehmer war sicherlich froh, denn knapp 5 Stunden intensiver Schulung fordern im fortgeschrittenen Alter auch ihren Tribut-die Schulzeit liegt bei einigen von uns doch schon einige Jahre zurück.
Frank Häntsch, Beauftragter Einzelspielbetrien:
Die Schulung war sehr informativ und bot eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die Schulung zeigte viele nützliche Tipps und Tricks, um Turniere effizient und korrekt zu erstellen. Die MKTT-Software erwies sich als sehr benutzerfreundlich und flexibel. Insgesamt war die Schulung ein voller Erfolg.
Karl-Heinz Lüttecke, Spielleiter :
Es war eine Schulung, wo es viele „Rauchende Köpfe“ gab und man froh war, als der Workshop beendet wurde. Die Referenten haben ihre Sache wirklich sehr gut gemacht. Gerne wieder…
Sebastian Bick, Jugendwart:
Super Schulungsleiter, klasse Schulung, tolle Mithörer. Gerne wieder.