Aufbruch Hersfeld-Rotenburg
26. - 30. August
Der Countdown läuft
Tischtennis Hersfeld-RotenburgNorbert Möller Der Countdown läuft. Die Tischtennisserie startet am 12. September und zuvor wird schon wieder fleißig trainiert. In etlichen Vereinen gibt es vor dem Start in die neue Saison noch Vereinsmeisterschaften und auch der Nachwuchs wird gezielt auf die Wettkämpfe vorbereitet. Die Saison 2025/26 wird die Zweite sein, die mit dem neuen Spielsystem und den geänderten Klassen ihre Meister sucht. Seit letztem Jahr gibt es ja keine Mannschaften mehr mit sechs Spielern, was vor allem im Herrenbereich so war, sondern es sind in allen Teams der Herren, Damen und Jugend nur noch vier Spieler im Einsatz. Die Befürchtungen, dass mit dem neuen System etliche „Oldies“ aufhören würden, weil die Umstellung doch sehr gewöhnungsbedürftig war und möglicherweise dem Zusammenhalt schade, war unbegründet. Allerdings verliefen die einzelnen Spiele doch stressiger für die Akteure, da für den Einzelnen beim Wettkampf wenig Pause war und natürlich immer zwei Spieler die Einzel zählen mussten. Schon in den Doppeln zu Beginn waren alle acht Spieler der beiden Rivalen im Einsatz und so musste oft selbst während dem Spiel gezählt werden. Glücklich, wer dann Kollegen aus dem Verein zu Gast hatte und unterstützte.Da die Befürchtung dass es weniger Spieler geben würde nicht eintraf, hat sich die Anzahl der gemeldeten Teams für diese kommende Saison sogar noch erhöht. Im Herrenbereich sind es zwei Mannschaften auf Verbandsebene (Lüdersdorf I+II) und 21 in den Klassen des Bezirkes. Auf Kreisebene treten sogar 56 Mannschaften an! Sieben Teams treten bei den Damenklassen im Bezirk an. Dabei spielt Richelsdorf sogar in der Verbandsliga. Im Jugendbereich werden 22 Teams ihre Schläger schwingen, dabei zwei oberhalb der Kreisliga. Durch die Änderung des Systems von sechs auf vier Spieler wurden ja cirka hundert Aktive aus den bisherigen Teams „verdrängt“ und verstärkten dadurch die eigenen weiteren Mannschaften im jeweiligen Verein. Davon profitierte in der vergangenen Saison vor allem unser Sportkreis Hersfeld-Rotenburg. Zahlreiche Aufstiege und Erhalt der Klassen war bemerkenswert. Die meisten Teams im Herrenbereich bringen folgende Vereine an die Tische: TTC Lüdersdorf, TSV Weißenhasel (mit Nentershausen), TTV Weiterode, SV Asbach und TTC Lax-Hersfeld mit jeweils sechs Mannschaften! Die SG Beenhausen und der TV Heringen meldeten je fünf und der TTV Aulatal vier Mannschaften. Aushängeschild des Kreises bei den Frauen ist der TTC Richelsdorf mit drei Teams. Sie spielen in der Verbandsliga, Bezirksoberliga und Bezirksliga. Zwei Teams am Start in der Bezirksliga hat Lüdersdorf. Nur noch ein Team stellt dort Weiterode. Zudem tritt Lax-Hersfeld wieder in der Bezirksklasse mit seinen Frauen an. Bei den Jugendlichen darf Aufsteiger TV Heringen in der Verbandsliga U19 antreten und die TG Rotenburg in der Bezirksliga U19.Am Wochenende des 12-14. September geht es dann also in fast allen Klassen los. Den Auftakt der neuen Serie 25/26 machen allerdings die Hersfelder. In der Verbandsliga werden dann die zweite Mannschaft vom TTC Lax und die eigene Erste vom Lax im Derby den Startschuss schon am Donnerstag, 11. September, ab 19:30 Uhr geben.