Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene   Hersfeld-Rotenburg

egal
Der erste Spieltag war wenig, aber interessant

Die Meisterschaft im Tischtennis für die Saison 2025/26 hat begonnen. Wie immer mit einem kleineren Programm. Manche Klassen oder Vereine starten erst am kommenden Wochenende. Besonders auffällig waren diesmal die Spielergebnisse, denn entweder gewannen die Mannschaften haushoch, oder es gab lange Kämpfe mit sehr engen Entscheidungen.

Klare Favoritensiege

Verbandsliga Nord

Hier gab es zum Start das Duell der beiden Lüdersdorfer Teams. Wie schon der Vorstand meinte, werde man froh sein, wenn die erste Mannschaft oben mitmischen kann. Die Zweite Mannschaft werde es schwer haben, die Klasse zu halten. Das seien die Ziele. Das Derby gewann nun Lüdersdorf I mit 8:2. Die Punkte für die Zweite gewannen das Doppel Palermo/Weix und Palermo im Einzel.

Bezirksoberliga

Auch hier ein Vereinsderby: der TTC Lax-Hersfeld hatte mit seiner Zweiten keine Mühe und setzte sich zu Null durch. Leider verloren die Laxer mit ihrer zweiten Mannschaft auch ihr zweites Spiel. Gegen Ottrau/Berfa hieß es am Ende 3:7. Gundlach, Wagner und Voth verkürzten zwischenzeitlich auf 3:6. Völlig unerwartet gab es zum Auftakt eine 0:10 Klatsche für den TV Heringen. Zugast war der TTV Weiterode und zeigte sich in einer Bombenform! Mit 30:5 in den Sätzen war die Truppe um Marco Zobel ganz klar besser.

Bezirksliga 3

Die Hälfte der Klasse kommt aus Hersfeld-Rotenburg, aber nur Weißenhasel war im Einsatz.

Der neu gebildeten Truppe aus ehemalig Nentershausen und Weißenhasel gelang ein sicherer 8:2 Erfolg über Fürstenhagen. Landgrebe, Schade, Zuber und Painczyk überzeugten absolut.

Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Bezirksklasse 33

Vier Spiele standen zum Auftakt an und nur eines endete klar. Im Vereinsderby setzte sich der SV Asbach II gegen die Dritte des SVA durch. Die nächsten Spiele verliefen teils dramatisch knapp. So war zunächst der TTC Rhina gegen die Gäste vom TTC Lax durch ein enges Doppel und dem Gewinn des zweiten Doppels 2:0 in Führung gegangen. Zatloukal und Greb erhöhten gar auf 4:1. Hannes-Hühn hatte für die Hersfelder gepunktet und Balog verkürzte noch auf 4:2. Nachdem Kronemann Lax heranbrachte, sicherte Zatloukal den Haunetalern mit seinem Erfolg schon mal das Remis. Der Siegpunkt wollte aber nicht gelingen. Balog und Funk retteten dem TTC Lax mit zwei 3:1 Siegen das Unentschieden.

            Eine Stunde später wurde es noch spannender. Favorit Röhrigshof traf auf Aufsteiger TTC Dreienberg. Röhrigshof musste auf Sven Kipke verzichten, aber bei den Friedewaldern fehlte verletzungsbedingt Wetterau. Schon in den Doppeln ging es eng zu. Dann erkämpften sich Macheledt mit zwei Einzeln und Meisinger mit einem 3:2 vier Punkte. Friedewald hielt dagegen und glich mit dem Doppel sowie Einzel durch Egner, F. Brauner und A. Brauner zum 4:4 aus. Nun war es erneut Meisinger, der mit seinem 3:2 (nach 0:2 Rückstand) den vorentscheidenden Punkt holte. Richter machte dann den Erfolg für Röhrigshof perfekt.

            Am Sonntag dann noch einmal Nervenkitzel! Der TTV Weiterode III traf hier auf die TTF Heringen. In drei Spielen gelang den Gästen aus Kleinensee und Widdershausen sich jeweils in der Verlängerung durchzusetzen. Wehner/Wolfram, Wehner mit einem klaren und einem engen Sieg, sowie Walger sorgten schon mal für vier Punkte. Weiterode aber hielt dagegen und gewann das Doppel Stauffenberg/Schejstal sowie die Einzel mit Stauffenberg, Schejstal, Wehrum und Lorey. Vor dem letzten Einzel ging Weiterode also 5:4 in Führung. Nun rettete Sippel dem TTF Heringen das Unentschieden. Ein spannender Spieltag also.

Kreisliga Gr.1 und 2

Auch das 6:4 im Derby zwischen SV Kathus I und II in Gruppe 1 klingt knapp, aber der Sieg der Ersten war schon gesichert. In der Gruppe 2 der höchsten Kreisklasse wurde es aber erneut spannend. In Weiterode traf die vierte Mannschaft des TTV auf die Zweite des TTC Richelsdorf. Es war ein großer, langer Kampf. Weiterode gewann zunächst beide Doppel und war dann in den Einzeln etwas schwächer als die Wildecker. Nach 2:5 Rückstand gewannen zwar noch Bachmann und Ehlert für Weiterode zum 4:5 aber im letzten Einzel hatte Richelsdorfs Burghardt die besseren Nerven und das Glück und setzte sich im fünften Satz 11:9 durch. Weiterode gewann zwar 353:350 Ballwechsel und 19:19 Sätze, aber Richelsdorf nahm den 6:4 Sieg mit nach hause.

Mit dem gleichen Resultat kam der TV Heringen III im Stadtderby vom TTF Heringen nach hause. Allerdings war das 6:4 für den TVH nicht ganz so knapp.

1.Kreisklassen

Auch hier wurde es zweimal richtig spannend. In der Gruppe 2 trafen Imshausen und Wölfershausen aufeinander. Nach etwas Rückstand glich W. Bechstein für Imshausen zum 4:4 aus. Vorher hatten M+W Bechstein das Doppel gewonnen und Klose sowie W. Bechstein ihre Einzel. Die Wölfershäuser hatten aber mit Frömel an diesem Tag einen der Besten und ihm gelang nun mit seinem 3:2 Erfolg die Führung für die Gäste. Mohr machte nun mit dem klaren 3:0 den Sieg für den TSV Wölfershausen perfekt.

Klarer Favorit war Weißenhasel IV beim Gastspiel in Friedewald. Jedoch gelang den Akteuren des TTC Dreienberg durch Schaub/Brehm sowie die Siege in den Einzeln durch Brehm (2) und Schaub eine unerwartete 4:3 Führung. Im letzten Spitzeneinzel fehlte Friedewald im fünften Satz ein einziger Punkt zum Sieg und dann wäre ein unerwartetes Remis gesichert. Favorit Weißenhasel ließ sich nicht beirren, hatte dann klare Erfolge und brachte den knappe 6:4 Erfolg mit nach hause.

Auch die anderen Klassen haben mit kleinem Programm begonnen.

 

 

 

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren