Tischtennis
Hersfeld-Rotenburg
Norbert Möller
Lüdersdorf, Lax-Hersfeld, Weiterode, das waren die „Aushängeschilder“ des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg bei den Männern im Tischtennis. Richelsdorf und der TV Heringen kamen hinzu. In den Ligen der Frauen sind es vor allem Richelsdorf, aber auch Weiterode und Lüdersdorf. Die alle müssen sich nun im zweiten Jahr der Meisterschaft mit dem neuen System beweisen. Noch ist die Serie jung und manches Team hat jetzt erst begonnen.
Verbandsliga Herren
Dass es der TTC Lüdersdorf hier schwer haben wird, hatte der Vorstand schon geschildert. Die Abgänge von zwei guten Spielern haben aber vor allem Auswirkung auf die zweite Mannschaft. Diese spielt ja ebenfalls in der Verbandsliga und wird nur das Ziel Klassenerhalt haben. Doch nach der Auftaktniederlage gegen die eigene Erste ging nu auch das Spiel bei Niestetal III verloren. Bei 3:7 punkteten Palermo, Weix und Ritter. Genau umgedreht aber die erste Mannschaft. Sie war in Felsberg zugast und alles war offen. Beide wollten oben an der Tabellenspitze bleiben. Lüdersdorf hatte hier das Glück, dass ein Felsberger zwar aufgestellt
wurde, aber seine Spiele verschenkte. So kamen das Doppel Schade/Hans und Schubert sowie Hans in den Einzeln schon mal zu drei Punkten. Großen Kampf lieferten dann Simon Hans und Tobias Mangold mit zwei 3:2 Erfolgen. Niko Schade erhöhte und so stand der Lüdersdorfer Sieg beim 6:2 schon fest. Punkt Nummer sieben gewann erneut Schade.
Bezirksoberliga
Auch hier eine Tabelle mit heimischen Teams auf beiden Seiten der Tabelle. Lax-Hersfeld 1 und der TTV Weiterode überzeugten und auch Richelsdorf hatte einen spannenden und knappen Erfolg zum Auftakt. Die Hersfelder hatten es eilig mit ihrer ersten Mannschaft und schickten Altenbrunslar mit dem höchsten Sieg mit 10:0 nach hause. Der TTC Richelsdorf hingegen machte es besonders spannend in Fritzlar. Nachdem zu Beginn „nur“ das Doppel Roppel/Rhein und Marvin Roppel gewannen, gingen die Fritzlarer 4:2 in Führung. Doch dann „schlugen“ HJ Schubert und erneut Roppel zu: klare 3:0 Siege brachten den 4:4 Ausgleich. Maximilian Rhein kämpfte sich nach 1:2 Rückstand noch zum Sieg und Alex Schönfeld machte den 6:4 Erfolg perfekt. Mit 22:17 Sätzen ist Richelsdorf auch wohl verdient nach hause gefahren. Nicht viel ausrichten konnte der TV Heringen als Neuling der Klasse in
Oberhone. Erfolgreich waren nur Reichhardt/Mohr im Doppel und Alexander Mohr sowie Gennadij Reimer in den Einzeln, nachdem Oberhone schon 6:1 führte.
Bezirksliga
Von den zehn Mannschaften kommt je die Hälfte aus Hersfeld-Rotenburg und Werra- Meißner. Aufsteiger SV Asbach hatte sein erstes Spiel bei der Laxer Dritten und keine Chancen. Beim 9:1 der Hersfelder gewann nur Johannes Vierheller ein Spiel. Weiterode II und der TTV Aulatal warten immer noch auf den Startschuss für 2025/26. Aber neben Lax- Hersfeld ist vor allem der TSV Weißenhasel erfolgreich. Dadurch, dass alle Spieler aus Nentershausen dort hingewechselt hatten, hat der TSV eine bärenstarke Truppe in allen Klassen. So also mit Hans-Georg Landgrebe in der Ersten nun bei Spiel in Unterrieden. Hier steuerte er zwei Siege in den Einzeln bei. Frank Zuber gewann mit Ralf Painczyk zunächst das Doppel und später auch ein Einzel. Die Grundlage zum zweiten Saisonerfolg war gelegt. Jan-Christoph Schade und erneut Painczyk gewannen und feierten den zweiten Saisonerfolg.
Bezirksklasse 33
Noch nicht aussagekräftig ist logischerweise die Tabelle. Zunächst jedoch setzten sich Asbach II und Lax IV vorne fest. Beide Teams mussten jedoch lange zittern um ihre Erfolge zu festigen. Immerhin erreichten die Asbacher beim starken TV Heringen II ein 5:5 Remis. Über die komplette Spieldauer blieb es spannend und ausgeglichen. 20:21 Sätze drücken es aus. Den wichtigen Erfolg im letzten Einzel sicherte Eric Thenert mit seinem 3:2 dem TVH den einen Punkt. Reimer/Duben, Gennadij Reimer, Markus Duben, Alexander Weber gewannen auf Heringer Seite. Für Asbach waren das Doppel Vierheller/Galatiltis sowie die Einzelspieler Johannes Vierheller und Markus Glöckner mit je zwei Siegen erfolgreich. Am Sonntag mussten die Heringer noch mal ran. Diesmal beim TTC Lax. Der Auftakt gelang und der SVA führte gar 3:1. Nun jedoch gelangen Daniel Annuseit und Ronald Kronemann
sehr enge 3:2 Erfolge. Da Jörn Hannes-Hühn an diesem Tag nicht zu bezwingen war, dreht Lax die Partie auf 5:4 für die Hersfelder. Annuseit machte im letzten Einzel den Erfolg fest.
Kreisliga Gr.1
Hinter der Laxer Reserve setzen sich der TSV Sorga und Ronshausen erstmal nach vorne. Ronshausen ging durch das Doppel Steinhäuser/Plafki und Andre Fischer in Front. Mit zwei 3:2 Erfolgen brachten Mario Steinhäuser und Christian Plafki die Vorentscheidung zum 4:1. Ulisse Grasso (2) erneut Plafki setzten die Siegpunkte. Der SV Kathus war allerdings nicht in Bestbesetzung. Sehr spannend wurde es bei 5:5 Unentschieden zwischen Sorga und Aulatal. Keiner der Beiden konnte einen größeren Vorsprung erspielen. Nur zu Beginn lief es für Sorga perfekt. Das es wohl ein gerechtes Remis war, zeigen die Bilanzen: 362:360 Bälle und 19:19 Sätze!
Kreisliga Gr.2
In dieser Klasse ist noch kein zweiter Spieltag abgeschlossen. Aber spannender konnten die drei angesetzten Partien nicht sein. Hier schafften die erste Mannschaft des ESV Ronshausen einen knappen Erfolg in Weißenhasel III. und der CdT Philippsthal ebenfalls mit 6:4 einen Sieg im Derby über Röhrigshof II. Den Siegpunkt für Ronshausen erzielte Andre Fischer und für Philippsthal Herbert Schuster. Aber nach Erfolgen von Niels Gerstendörfer, Herbert Schuster, Peter Kohlhepp hatte Philippsthal bei der 6:2 Führung den Sieg schon geschafft. Auf Röhrigshofer Seite blieb Arne Gerber in seinen Einzeln unbesiegt.
Verbandsliga Damen
Erstes Spiel - erster Sieg für die Frauen des TTC Richelsdorf. Dass es so leicht würde in Morschen-Heina zu gewinnen hätten sich Malin Schmidt-Wecken, Cornelia Schönfeld, Sonja Popp und Britta Schuchardt nicht gedacht. Beim 9:1 Erfolg gaben die Wildeckerinnen gerade mal vier Sätze ab!!
Auch die anderen Klassen kommen nun nach und nach in Schwung.