Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene   Hersfeld-Rotenburg

07.-09.11.2025
Es wird nun endlich spannend in der Hinrunde

Tischtennis

Hersfeld – Rotenburg

Norbert Möller

 

Tischtennis ist ein Hallensport und die Meisterschaften starten immer erst im Herbst. Der Start ist immer holprig und nie gleichmäßig, aber bis Ende Oktober passen sich die Anzahl der gespielten Partien an. Dies bedeutet dass es jetzt im November also „richtig zur Sache geht“, wie man im Sport so schön formuliert. Bislang sind die meisten der Teams aus dem Sportkreis zufrieden mit dem Verlauf und sind teils mit unter den Besten auf Bezirks- und Verbandsebene. Aber auch die ein oder andere Mannschaft aus Hersfeld-Rotenburg müht sich um den Klassenerhalt. Zunächst ein kleiner Überblick über die Besten der Damen und Herren in den Verbandsligen.

In der Verbandsliga Herren steht ja nicht nur der TTC Lüdersdorf mit seiner Ersten, sondern auch Aufsteiger Lüdersdorf II. Über den Verlust zweier wichtiger Akteure hatten wir berichtet und auch der Vorstand des TTC war skeptisch. Jedoch belegt deren Erste einen ordentlichen vierten Platz und kann am Sonntag mit einem Sieg in Marbach das Vorderfeld festigen. Der Gastgeber hat bislang noch keinen Punkt geholt. Anders sieht es bei der Zweiten aus Lüdersdorf aus. Hier geht es klar nur um den Klassenerhalt. Bei Spitzenreiter Niestetal II wird aber nichts zu holen sein.

Der TTC Richelsdorf spielt mit seinem Frauenteam in der Verbandsliga Damen. Die sind jetzt spielfrei und gehören zu den besten Dreien. Bislang ohne Verlustpunkt.

Bezirksoberliga Herren

Aus den Kreisen Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg kommen die zehn Mannschaften. Alleine fünf stellt unser Kreis. Dabei dominieren nach fünf von insgesamt achtzehn Spieltagen die Vereine aus Weiterode, Lax-Hersfeld und Richelsdorf. Aufsteiger TV Heringen ist gut im Mittelfeld und nur die Laxer Zweite ist in der Abstiegszone. Während die Hersfelder von Lax I am Freitagabend in Fritzlar leichter Favorit sind, dürfte es für Spitzenreiter Weiterode schwerer werden. Am Samstag kommt Oberhone und die Gäste haben erst einen Minuspunkt. Am Sonntag dann das Derby zwischen Richelsdorf und TV Heringen. Die Wildecker sind leicht favorisiert, aber bei beiden Teams haben schon Spieler gefehlt. Richelsdorf hat mit Schubert und Roppel die beiden Stärksten und Rhein sowie Schönfeld ersetzen zurzeit Merzendorfer gut. 27:13 Einzel sprechen für Richelsdorf.

Aufsteiger TV Heringen konnte Stammspieler Kallenbach nur einmal einsetzen, aber Ersatzmann Reimer war zur Stelle. Reichhardt, Mohr und Ochs wollen auf jeden fall einen Punkt mit nach Heringen nehmen.

 

 

Bezirksliga

Auch hier stellt unser Kreis die Hälfte der Teams. Allerdings mit großen Unterschieden in der Stärke. So marschiert Weißenhasel an der Spitze vorne weg und nur der TTV Weiterode hält mit. In der Abstiegszone hängen momentan gleich die Hälfte der Klasse fest und dazu gehören auch Aulatal, Asbach und Lax-Hersfeld III. Es steht aber erst der fünfte von neun Spieltagen der Hinrunde an und so kann bis zur Pause noch viel passieren. Dass nun die Hersfelder Dritte gegen TTV Eschwege klarer Außenseiter ist versteht sich. Pluspunkte sammeln können aber entweder der TTV Aulatal oder SV Asbach. Dieses Kreisderby gibt es am Samstag in Niederaula ab 18:00 Uhr. Besonders stark war der Auftakt für Aulatals Nils-Merlin Hahn. 6:2 ist seine Bilanz. Nun wollen die Kollegen Kunde, Nuhn und Beck gegen Asbach aber auch nachlegen und Aulatal mit einem Sieg weiter vom Hinterfeld weg zu kriegen. Die Bilanz der Gegner aus Asbach ist schlechter. Allerdings hatten sie bislang auch starke Gegner. Noch konnte Moritz Elvert kein Spiel mitmachen. Geppert, Gerlach und Bäz hoffen nun auf etwas mehr Glück. Die anderen Kreisteams dürfen erst nächste Woche ran. Dann aber mit wichtigen Spielen!

Bezirksklasse

Zwar sind nach fünf Spieltagen der TTC Rhina und Asbach III ziemlich abgeschlagen hinten, aber von Platz eins bis acht sind es gerade mal vier Punkte Differenz. So bleibt es also zunächst mal spannend wer um die beiden ersten Plätze mitmischen kann. Es stehen nur zwei Spiele an, aber hier könnte geklärt werden, wer weiterhin zum Vorderfeld gehören soll.

Da wird es am Samstagabend spannend zwischen TTF Heringen und Lüdersdorf III sowie dem TV Heringen II und TTC Dreienberg. Alle hatten bislang mit teilweise Ausfällen von Spielern zu tun. Wer hier nun verliert ist erstmal von den Besten weg.

Kreisliga Gr.1

Ziemlich durcheinander ist das Tabellenbild leider noch. Während beispielsweise Sorga schon fünf Spiele gemacht hat, durften Beenhausen I oder Aulatal II erst dreimal ran.

Geht es nach Minuspunkten ist Beenhausen I als Sechster nur kurz hinter Tabellenführer Sorga. Nun aber wird einiges nachgeholt und die Prognosen sind unsicher. Kann Beenhausen mit seiner ersten Mannschaft mit einem Erfolg über den SV Kathus I nach oben klettern? Kann Landeck-Schenklengsfeld gegen Lax V das beste Quartett an die Tische bringen und ins Mittelfeld rutschen?

Kreisliga Gr.2

Ähnlich der Gruppe 1 ist die Situation auch hier. Der kommende Spieltag kann also „Ordnung“ reinbringen. Das bedeutet, dass die Favoriten sich vorne festsetzen, wenn sie denn wieder gewinnen. Bislang lief nicht alles so rund. Im Mittelpunkt steht hier das Spiel zwischen ESV Ronshausen I und TTC Röhrigshof II. Die Röhrigshofer haben eine recht stabile Bilanz mit Richter und Diehl. Hohmann konnte bisher nur zweimal mitmachen. Bester Röhrigshofer ist jetzt Arne Gerber, der sieben von acht Einzeln gewann. Mit voller Truppe soll ein Sieg aus Ronshausen geholt werden. Das möchte Gastgeber ESV gerne verhindern. Jedoch haben die Ronshäuser große Probleme mit der Aufstellung. Zu oft haben einige der besten Vier gefehlt. Wer nun am Samstagabend gegen Röhrigshof an die Tische in Ronshausen geht, ist offen.

1.Kreisklassen

Topspiel hier in Gruppe 1 zwischen Asbach IV und TV Heringen IV. Die Gäste aus dem Werratal müssen gewinnen, wenn sie noch vorne dran bleiben wollen. In Gruppe 2 geht es für Weißenhasel IV und Gegner Wölfershausen darum, an Spitzenreiter TTC Mansbach dran zu bleiben. Zwischen Weiterode V und Röhrigshof IV werden die ersten Pluspunkte vergeben.

Bezirksoberliga Frauen

Die Situation ist schnell erklärt und die Anzahl der Frauenteams gering. Nachdem nun der MTV Unterrieden Ende Oktober zurückgezogen hatte, verbleiben nur noch fünf Mannschaften. Dabei ist Richelsdorfs Zweite Damen, die sich aber nun keine Gedanken mehr um Klassenerhalt machen müssen. Ob sie am Ende unter den besten Dreien mitspielen können wird sich zeigen. Richelsdorf II startet erst jetzt am Sonntag in Niestetal und hat am 16.11. ein Heimspiel gegen Westuffeln. Viel Glück!

Bezirksliga Frauen

Hier ist die Klasse voll - heißt gut besetzt. Aus Hersfeld-Rotenburg sind Lüdersdorf mit zwei Teams und Weiterode sowie Richelsdorf III vertreten. Außer Lüdersdorf II halten alle gut mit.

Am Wochenende ist hier nicht viel los, aber Die Weiteröder Frauen wollen mit einem Sieg über Rengershausen auf den vierten Platz vorrücken.

Auch in den Jugendklassen und den unteren Kreisklassen geht es nun wieder um wichtige Punkte.

 

 

 

 

 

Aktuelle Beiträge

Vereinsberatung

Fördertipps für den Verein

Jetzt Anmelden: Di 18.11.2025 19:00Uhr. Bringen Sie Ihren Tischtennisverein voran und entdecken Sie die besten Fördertipps für Vereine in...

Partner und Sponsoren