Zum Inhalt springen

Einzelsport Erwachsene  

Hessische Meisterschaften der Leistungsklassen in Langenselbold

Langenselbold wird am kommenden Wochenende zum Epizentrum des hessischen Tischtennissports. Die Hessischen Meisterschaften der Leistungsklassen versprechen packende Duelle, tollen Sport und spannende Entscheidungen. Mit insgesamt 254 Spielerinnen und Spielern ist dies die teilnehmerstärkste weiterführende Veranstaltung des Hessischen Tischtennis-Verbands.

Nach der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Damen B im vergangenen Jahr startet Vivien Litzka (TSV Arzell) nun bei den Damen A ©Dr. Stephan Roscher

Austragungsort ist die Käthe-Kollwitz-Schule, wo gleich in zwei Hallen um Titel und Medaillen gespielt wird. In den Leistungsklassen A, B und C geht es zudem um die  begehrten Qualifikationsplätze für die Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt gekämpft wird. Qualifizieren werden sich die jeweils besten drei Aktiven. Die Gesamtleitung der Meisterschaften liegt in den Händen von Ingrid Hoos, Vizepräsidentin Sport des HTTV. Die Turnierleitung übernehmen Silke Rölke und Reiner Richardt-Stock.

Veranstaltet wird das Großereignis von der TG Langenselbold und der TSG Erlensee, die gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf sorgen werden. Gespielt wird in insgesamt neun Klassen – und das an beiden Tagen ab 10 Uhr. Besonders spannend dürfte es jeweils am Nachmittag werden, wenn die Entscheidungen um die Medaillen fallen.

Details finden Sie in den Ausschreibungen: 

Damen B, Herren A, Herren B und Herren D 

Damen A, Damen C, Damen D, Herren C und Herren E

Live-Ergebnisse gibt es auf den MKTT-Online-Seiten des HTTV

Lars Dietrich (VfR Wiesbaden) gehört als Titelverteidiger in der Herren A-Klasse erneut zum Kreis der Favoriten ©Dr. Stephan Roscher

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren