Zum Inhalt springen

Vereinsservice  

21. Juni 2025
KREISTAG in Densberg

Kreistag in Densberg 21.06.2025

Autor:

TISCHTENNIS-KREISTAG 21.06.2025

Luckhart ist der neue Kreiswart

Voigt Ehrenvorsitzender - Diskussionen um Umlage - Ausrichter gesucht

Schwalm-Eder – Bei den Tischtennis-Kreistagen in Schwalmstadt-Ziegenhain (Jugend) und in Jesberg-Densberg wurden die Weichen für die Saison 2025/26 gestellt. In der vereinseigenen Densberger Sporthalle spendeten die Delegierten langanhaltenden Beifall für den scheidenden Kreiswart Hans-Joachim Voigt (Dorla). Dessen 21-jähriges Wirken die HTTV-Vizepräsidentin Ingrid Hoos (Kirchhain) besonders würdigte und der zum Ehrenkreiswart ernannt wurde.

Als sein Nachfolger wurde Harald Luckhart (Udenborn) gewählt, der als langjähriger Sportwart beste Voraussetzungen einbringen kann. Ebenso ohne Gegenstimmen wurde die Vorstandsmannschaft bestätigt: Sportwart Reiner Richardt-Stock (Neukirchen), Jugendwart Alexander Rauer (Zimmersrode), Schülerwart Wolfgang Bässe, Schiedsrichterwart Werner Schwarz (beide Wabern) und Pressewart Reinhold Döring (Guxhagen) sowie ergänzend als Finanzkoordinator Hans Heinrich Neumann (Gilsatal) und als Kreislehrwart Ola Einarsson (Gudensberg). Besondere Ehrungen durch den hessischen Verband erhielten die Vereinsvorsitzenden Sascha Werner (TTV Altenbrunslar/Wolfershausen) und Wolfgang Bässe (TSV Jahn Gensungen) sowie Trainer Einarsson.

Heftig diskutiert wurde über den Antrag des Vorstandes, die seit dem Jahr 2018 nicht mehr erhobene Kreisumlage wieder einzuführen - und diese von 10 auf 25 Euro zu erhöhen. Was nötig wäre, um ein zuletzt aufgebautes Defizit in der Kasse, die inzwischen vom Verband und nicht mehr vom Kreis verwaltet wird, auszugleichen. Letztendlich wurde beschlossen, zunächst keine Anhebung vorzunehmen, sondern es bei 10 Euro zu belassen und diese Zahlung rückwirkend für das vergangene Jahr zu erheben.

Bei der Zusammensetzung der Spielklassen sah sich die TTG Morschen-Heina in der 1. Kreisklasse mit der Versetzung in die Süd-Gruppe - wegen der nun deutlich weiteren Fahrten - benachteiligt. Luckhart betonte jedoch, dass es nicht länger möglich sei, kreisintern die strikte Aufteilung in Nord und Süd aufrecht zu erhalten, weil es weniger Teams im Südkreis gäbe. Zudem erinnerte er daran, dass die Vereine ihre Aufstellungen bis zum 1. Juli in das entsprechende Internet-Portal eintragen müssen. Wichtig ist eine Neuregelung bei Zurückziehung von Mannschaften, die sich damit praktisch auflösen. Und nicht mehr wie bisher eine Klasse tiefer wieder einsteigen können.

Dringend gesucht wird ein Ausrichter für die Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren, die am 6.7. September stattfinden sollen. Hingegen sind die Kreistitelkämpfe im Nachwuchsbereich (20./21.9. in Besse) in trockenen Tüchern, ebenso wie die Nachwuchskreispokalendrunde (13.12. in Frielendorf). Den mit 125 Euro dotierten Preis für die beste Jugendarbeit überreichte Jugendwart Rauer im Ziegenhainer TuSpo-Vereinsheim an den TSV Besse. Der sich mit nur einem Zähler Vorsprung vor RW Leimsfeld und dem TTC Todenhausen durchsetzte.

Erfreulich für den Kreisjugendausschuss (Rauer, Bässe, Einarsson und Maxi Borkenhagen-Wolff), dass mit Dorheim, Remsfeld und Dorla drei Vereine in diesem Jahr neue Nachwuchsmannschaften ins Rennen geschickt haben. Auf Kreisebene werden 39 Teams starten, zudem fünf in der Bezirksoberliga. Förderlich für das Leistungsniveau wäre, wenn sich noch mehr Teilnehmer für den C-Trainerlehrgang in Treysa anmelden würden. Der nächste Jugendkreistag wird am 19. Juni 2026 in Morschen-Heina stattfinden, für den einen Tag später geplanten Kreistag wird noch ein Ausrichter gesucht. REINHOLD DÖRING
Quellenangabe: Fritzlar-Homberger Allgemeine vom 24.06.2025, Seite 30

Klasseneinteilung Saison 2025/26, Schwalm-Eder Bezirksklasse Süd: Treysa II, Neukirchen-Riebelsdorf III (beide Absteiger),Ziegenhain, Gilsatal, Wasenberg, Todenhausen III, Neukirchen-Riebelsdorf IV, Todenhausen II (Klassenverzicht), Leimsfeld, Sebbeterode-Winterscheid (Klassenverzicht), Ottrau-Berfa III Bezirksklasse Nord: Niedervorschütz, Homberg, Dorheim, Röhrenfurth, Zimmersrode (Aufsteiger), Fritzlar, Altenbrunslar-Wolfershausen II, Altenbrunslar-Wolfershausen III, Günsterode (Absteiger), Felsberg III (Aufsteiger), Röhrenfurth IV Damen-Bezirksklasse: Verna/Allendorf II, Morschen-Heina III, Bad Hersfeld, Ellenberg, Kirchberg, Wildungen, Ziegenhain (beide neu) Kreisliga Nord: Udenborn/W./U. III, Spangenberg (beide Absteiger), Altenbrunslar-W. IV, Kirchberg, Besse IV, Röhrenfurth V, Ellenberg, Dorla, Felsberg IV (Aufsteiger) Kreisliga Mitte: Todenhausen IV, Verna/Allendorf (beide Absteiger), Leimsfeld II, Fritzlar III, Gilsatal II, Elfershausen, Udenborn/W./U. IV, Michelsberger II (beide Aufsteiger) Kreisliga Süd: Neukirchen-Riebelsdorf V (Klassenverzicht), Sebbeterode-W. II (Absteiger), Knüll Oberaula, Ottrau-B. IV, Wasenberg II, Densberg, Schloss Ziegenhain, Zella-Loshausen (Aufsteiger) 1.Kreisklasse Nord: Günsterode II (Klassenverzicht), Spangenberg II, Besse V (beide Absteiger), Fritzlar IV, Emstal Werkel, Ellenberg II, Kirchberg II, Niedervorschütz II, Adelshausen, Dorla II, Obermöllrich-C. (Aufsteiger) 1.Kreisklasse Mitte/Süd: Treysa III, Neukirchen-R. VI (beide Klassenverzicht), Dorheim II, Udenborn/W./U. V, Morschen-Heina II (alle Absteiger), Leimsfeld III, Knüll Oberaula II, Weißenborn, Ost/Mosheim, Todenhausen V (Aufsteiger), Felsberg V (Aufsteiger) 2.Kreisklasse Nord: Morschen-H. III (Klassenverzicht), Elfershausen II (Absteiger) Besse VI, Ost/Mos. II, Elfershausen II, Altenbrunslar-W. V, Günsterode III (Aufsteiger ), Felsberg VI 2.Kreisklasse Süd: Treysa IV, Niedergrenzebach, Ottrau/B. V (alle Klassenverzicht) Leimsfeld IV, Verna/A. II, Dorheim III, Sebbeterode-W. III, Densberg II, Ziegenhain II, Knüll Oberaula III, Todenhausen VI 3. Kreisklasse Nord: Remsfeld (Aufstiegsverzicht), Elfershausen IV, Günsterode V, Felsberg VII, Altenbrunslar-W. VI, Röhrenfurth VI (alle neu), Günsterode IV, Spangenberg III, Morschen-H. IV, Adelshausen II 3. Kreisklasse Mitte: Zimmersrode II (Aufstiegsverzicht), Kirchberg III, Verna/A. III, Gilsatal III, Dorla III, Udenborn/W./U. V, Densberg III, Dorla IV, Remsfeld II, Fritzlar V (neu) 3. Kreisklasse Süd: Treysa V, Neukirchen-R. VII, Röllshausen (alle Klassenverzicht), Allmutshausen, Schwalmstadt, Michelsberg III, Zella-L. II, Todenhausen VII, Ziegenhain III (bd. neu) Quellenangabe: Fritzlar-Homberger Allgemeine vom 24.06.2025, Seite 30

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren