In diesem Jahr stehen keine weiteren Ausbildungen mehr an. Die nächste Ausbildung ist im Frühjahr 2026 möglich. Genaue Termine werden rechtzeitig veröffentlicht.
Termine KSR-Ausbildung 07.10.2025 - 07.10.2026
Termin | Veranstaltung | Lehrgangsstätte Ort, Region | Freie Plätze |
---|---|---|---|
So, 26.10 – So, 26.10.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA3-2025 |
Sporthalle Bauscheim, Rüsselsheim Rüsselsheim, Groß-Gerau |
9 |
Mi, 5.11 – Mi, 5.11.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA5-2025 |
Online-Seminar , Limburg-Weilburg |
13 |
Sa, 15.11 – So, 16.11.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA5-2025 |
Dorfgemeinschaftshaus Edelsberg Weinbach-Edelsberg, Limburg-Weilburg |
13 |
So, 23.11 – So, 23.11.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA5-2025 |
Dorfgemeinschaftshaus Edelsberg Weinbach-Edelsberg, Limburg-Weilburg |
13 |
Sa, 6.12 – Sa, 6.12.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA3-2025 |
Bezirk Nord , Bezirk Nord |
9 |
Sa, 6.12 – Sa, 6.12.2025 |
KSR-Ausbildung KSRA5-2025 |
Bezirk Nord , Bezirk Nord |
13 |
Kreisschiedsrichterausbildung
Der erste Schritt in die Schiedsrichterlaufbahn
Der Einstieg in die Schiedsrichtertätigkeit im Tischtennis erfolgt in der Regel über die Kreisschiedsrichterausbildung (KSR-Ausbildung). Die Anmeldung hierzu läuft über Click-TT.
Die Ausbildung deckt alle Inhalte der TSR-Ausbildung ab (siehe TSR-Ausbildung) und beinhaltet zusätzlich spezifische Aufgaben des Oberschiedsrichters (OSR). Dazu gehören unter anderem die Beherrschung der ITTF-Regeln Teil A und Teil B, sowie die Organisation/Überwachung von Auslosungen und Setzungen.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Ausbildung folgt eine Hospitation. Diese muss im Voraus mit einem Mentor abgestimmt und bei dem Schiedsrichterausschuss (SRA) angemeldet werden. Anschließend verfasst der Anwärter einen Hospitationsbericht.
Den Abschluss der KSR-Ausbildung bildet die Teilnahme an einer Fortbildung.
Einsatzgebiete des KSR
- Einsätze als OSR bei Kreis-/Bezirksturnieren auf Kreisebene
- Einsätze als OSR in der Regional-/Oberliga
- Einsatz als Schiedsrichter am Tisch (SRaT)
- Bei HTTV-Veranstaltungen (Ranglisten & Meisterschaften, Jugend & Erwachsene)
- In den Bundesligen (außer TTBL)
- Bei DTTB-Turnieren, die im Gebiet des HTTV stattfinden