Termine KSR-Ausbildung 21.02.2019 - 21.02.2020
Termin | Veranstaltung | Lehrgangsstätte Ort, Region | Freie Plätze |
---|---|---|---|
Sa, 18.5 – Sa, 18.5.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA1-2019 |
Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Oberrod Idstein, Rheingau-Taunus |
14 |
So, 19.5 – So, 19.5.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA1-2019 |
Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Oberrod Idstein, Rheingau-Taunus |
14 |
Sa, 25.5 – Sa, 25.5.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA2-2019 |
TV Bieber - Clubraum Offenbach-Bieber, Offenbach |
14 |
So, 26.5 – So, 26.5.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA2-2019 |
TV Bieber - Clubraum Offenbach-Bieber, Offenbach |
14 |
Sa, 1.6 – Sa, 1.6.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA3-2019 |
Sporthalle der Richtsberg-Gesamtschule Marburg, Marburg-Biedenkopf |
15 |
So, 2.6 – So, 2.6.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA3-2019 |
Sporthalle der Richtsberg-Gesamtschule Marburg, Marburg-Biedenkopf |
15 |
Sa, 15.6 – Sa, 15.6.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA4-2019 |
Neue Halle der Heinrich-Böll Schule; Bruchköbel Bruchköbel, Main-Kinzig |
13 |
So, 16.6 – So, 16.6.2019 |
KSR-Ausbildung KSRA4-2019 |
Neue Halle der Heinrich-Böll Schule; Bruchköbel Bruchköbel, Main-Kinzig |
13 |
Kreisschiedsrichterausbildung
Der klassische Einstieg in der SR-Welt
Der klassische Weg Schiedsrichter zu werden, geht über die Kreisschiedsrichterausbildung. Die Anmeldung erfolgt über Click-TT. Die Ausbildung beinhaltet alle Anforderungen der TSR Ausbildung (siehe TSR Ausbildung) sowie weitere Aufgaben die den OSR betreffen. Unter anderem muss dieser die ITTF Regeln Teil B für OSR beherschen und Auslosung und Setzung.
Nach der Ausbildung (Theorie+Praxis) muss der KSR-Anwärter eine Hospitation absolvieren. Die Hospitation muss vorher mit einem Mentor abgestimmt werden und bei SRA angemeldet werden. Nach der Hospitation erstellt der Anwärter einen Hospitationsbericht. Der letzte Schritt der Ausbildung ist die Teilnahme an einer Fortbildung.
Weitere Hinweise zum Thema KSR-Ausbildung finden Sie hier.