Zum Inhalt springen

Einzelsport Jugend   Bergstraße

Turnierbericht KEM Nachwuchs

Heppenheim und Lampertheim mischen die Kreismeisterschaften auf

Autor:

Kreisjugendlehrwart

Von 103 zu vergebenen Medaillen bei den Tischtennis Nachwuchs-Kreismeisterschaften sichern sich der TTC Heppenheim (38) und Gastgeber TTC Lampertheim (21), und damit mehr als die Hälfte des Edelmetalls. Mit insgesamt 164 Teilnehmern aus 14 Vereinen konnte Jugendwart Adrian Kreuzer und sein Team, in der Lampertheimer Sedanhalle, ein kleines Plus zum Vorjahr (152) verzeichnen. Aus den beiden erfolgreichsten Vereinen gingen auch die meisten Spielerinnen und Spieler an die Tische (Heppenheim 48, Lampertheim 21), gefolgt vom TV Bürstadt (15). Die Besten qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften, die am 01./02. November beim BSC Einhausen stattfinden.

 

Gold für Burkert und Macholdt bei den U19-Jungen und Mädchen

In der ältesten Altersklasse präsentierten sich Lokalmatador Leon Burkert und Saskia Macholdt (TV Bürstadt) am Stärksten. Burkert konnte auch im Finals nicht von Jakob Stoll (TTC Heppenheim), der bereits mit 1:0 und 10:8 führte, nicht gestoppt werden. Deutlich enger ging es bei den Mädchen zu. Macholdt sicherte sich den Siegerpokal mit einem Satzgewinn Vorsprung vor Klara Roesner (TV Bürstadt) und Amelie Streit (TTC Heppenheim). Gold im Doppel gewannen Silas Moerschel/Florian Schulte (TTC Heppenheim) bei den Jungen und Lena Wilderotter/Amelie Streit (SV Mörlenbach/TTC Heppenheim) bei den Mädchen.

 

Favoritensieg bei den U17 der Jungen und Roesner mit zweiter Medaille

An Setzposition eins ins Rennen gegangen stand Thomas Wieland (TTC Heppenheim) am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Im Finale musste er gegen Timo Weiser (SV Mörlenbach), der im Vorjahr die Konkurrenz gewann, jedoch hart kämpfen bis zum 3:2-Erfolg. Nach Silber bei den 19ern, gewann Klara Roesner dieses Mal vor Saskia Macholdt den Siegerpokal. Beide gewannen auch die Doppel-Konkurrenz. Bei den Jungen siegten Constantin Knüttel/Thomas Wieland (TTC Lampertheim).

 

Pintac und Stoll an der Spitze des U15 Feldes

Mit einem umkämpften 3:2-Sieg über Deniz Grosshans (TTC Heppenheim) holte Matteo Pintac (TV Bürstadt) den Turniersieg. Johanna Stoll setzte sich einem reinen Heppenheimer Finale gegen Mannschaftskameradin Amelie Streit in vier Sätzen durch. Im Doppel gewannen beide gemeinsam den Titel. Deniz Grosshans/Samuel Knobloch waren bei den Jungen nicht zu bezwingen.

 

U13-Gold für Knobloch und Katascheff

In der Jungen-Konkurrenz spazierte Samuel Knobloch (TTC Heppenheim) mit nur einem Satzverlust durch die Gruppen- und KO-Phase. Im Endspiel bezwang er seinen Doppelpartner Deniz Grosshans mit 3:0. In einer Fünfergruppe (Jeder gegen Jeden) gewann Marie Katascheff (TSV Auerbach) vor Vereinskameradin Melina Peter.

 

Der Siegerpokal bei den U11 geht an Tsingistras und Kühn

Einen Heimsieg holte Nikos Tsingistras bei den Jungen 11 heraus. Der Lampertheimer gewann das Endspiel glatt in drei Sätzen gegen Julian Mersch (TTC Heppenheim). Bei den Mädchen triumphierte Tilda Kühn (TTC Heppenheim).

 

Bild: Deniz Grosshans (links) und Samuel Knobloch (TTC Heppenheim). Gewannen die Doppelkonkurrenz der J15 und J13 und gewann in beiden Klassen vier Einzelmedaillen.

Aktuelle Beiträge

Partner und Sponsoren