Der TTC Langen war einmal mehr der erfolgreichste Verein der diesjährigen Tischtennis Bezirksmeisterschaften des Südens am dritten Oktoberwochenende beim TTC Mümling–Grumbach (Kreis Odenwald). Von den vier wichtigsten Titeln gingen drei an dem Verein aus dem Kreis Offenbach. Alleine Talent Valeriia Korzun triumphierte sowohl in der offenen Klasse als auch in der Konkurrenz der Damen A.
Auch im Doppel stand die 15-jährige an der Seite von Christina Heim vom TSV Langstadt in beiden Klassen ebenso wie im Mixedwettbewerb gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Niklas Flick ganz oben auf dem Treppchen. Im Einzel hatte sie beide Wettbewerbe geradezu nach Belieben dominiert und gab nur jeweils einen Satz ab. Somit sammelte das ukrainische Talent gleich fünf Titel, was sie mit großem Abstand zur erfolgreichsten Teilnehmerin der Spiele machte. Bei den Herren A errang mit Ahta-Alahe Mirza eine weiterer Langener einen Einzeltitel, im Doppel gewann er mit seinem Vereinskollegen Niklas Flick, somit heimsten beide ebenfalls zwei Titel ein.
Auch von der Zahl der Meldungen war Langen mit zwölf Akteuren am Start wieder vorne dabei. Mehr entfielen lediglich auf den SV Darmstadt 90 (14). Auch die SG Arheilgen war mit elf Aktiven noch im zweistelligen Bereich. Diese beiden Vereine trugen im wesentlichen dazu bei, dass auch in diesem Jahr der Kreis Darmstadt Dieburg abermals mit 77 Meldungen weit vor der Konkurrenz aus Frankfurt und Offenbach lag. Weit abgeschlagen waren einmal mehr die Kreise Odenwald und Groß-Gerau.
Von der Teilnehmerzahl zeigte sich Bezirkssportwart Thomas Diehl (Schaafheim) indes nicht ganz zufrieden. "Ich hatte mir schon mehr als 250 Meldungen gewünscht." Angemeldet hätten sich ursprünglich 273. "Einige haben morgens per Mail abgesagt und viele sind nicht erschienen", bedauerte der Turnierleiter angesichts von nur 127 Startern. Von Niveau her sei die Veranstaltung vor allem in der offenen Klasse mit den Drittligaspielern von Eintracht Frankfurt sehr stark besetzt gewesen. Den Titel sicherte sich hier Philipp Hoffmann vor seinem Teamkollegen Leon Pradler.
Die ersten acht der Leistungsklassen haben sich für die hessischen Meisterschaften am Wochenende des 28./29.März kommenden Jahres in Hochheim qualifiziert, in der offenen Klasse vertreten am Wochenende des 17./18. Januar neben Siegerin Valeriia Korzun Christina Heim (TSV Langstadt), Jasmin Arras (SV Ober-Kainsbach) und Steffi von Rahden (TSG Oberrad) bei den Damen sowie Philipp Hoffmann, Leon Pradler (beide Eintracht Frankfurt), Sheng Wang (SV Viktoria Preußen Frankfurt), Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstadt, Serafim Bezbroh und Dominik Kornelson (beide TV Eschersheim) bei den Herren die Farben des Südens im nordhessischen Korbach auf Verbandsebene.
Lars Monzheimer - Bezirkspressewart Hessen Süd




