Digitale plopp-Ausgabe 04/2025 ist online!
Die neue Ausgabe mit vielen interessanten Berichten und Informationen rund um den Tischtennissport in Hessen ist online.
In dieser Ausgabe:
- Deutschlandpokal Jugend 13 und 15
- Hessenpokalendrunde
- Kreisranglisten und Kreisjahrgangsmeisterschaften
Hier geht es direkt zum plopp 04-2025.
Für die Anmeldung zum Newsletter, mit dem sie den plopp immer am dritten Freitag im Monat direkt per Link ins E-Mail-Postfach geschickt bekommen, finden Sie hier eine Anleitung.
Geben Sie die Information gerne an alle tischtennisbegeisterten Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte weiter.
Viel Spaß beim Lesen
Der Redaktionsrat
Teilnahme an Relegation setzt Mindestanzahl an Einsätzen voraus Wichtiger Hinweis für alle Vereine und Mannschaften für die kommenden Relegationsspiele
Mindestens drei Punktspiele
Bei Entscheidungsspielen in der Altersgruppe Erwachsene sind nur solche Spieler einsatzberechtigt, die in der betreffenden Halbserie oder in der unmittelbar vorangegangenen Halbserie an mindestens drei Punktspielen des Vereins, für den sie an Entscheidungsspielen teilnehmen wollen, entweder in der Mannschaftsmeldung der Damen oder in der der Herren im Einzel teilgenommen haben.
Das betrifft alle Spieler*innen die mitspielen, auch WES müssen mindestens drei Mal gespielt haben. Die Spieler*innen müssen ihre drei Mindesteinsätze nicht in der betreffenden Mannschaft gemacht haben.
Die Regelung gilt nicht für Spieler der untersten Mannschaft (die einzige Mannschaft einer Altersklasse gilt in diesem Fall als unterste!), sofern diese in einer Liga unterhalb der 3. Bundesliga eingeteilt ist.
Die geforderten drei Einsätze beziehen sich auf die jeweilige Meldung. (Ersatzgestellungen werden dabei mitgezählt.) Drei Einsätze bei den Damen oder drei Einsätze bei den Herren reichen, um bei Entscheidungsspielen einsatzberechtigt zu sein. Damen haben demnach eine Möglichkeit mehr, die Einsatzberechtigung für Entscheidungsspiele zu erhalten. Die Addition von Einsätzen bei Damen und Herren reicht ausdrücklich nicht.
Teilnahmeverzicht an den Entscheidungsspielen
Ein Teilnahmeverzicht an den Entscheidungsspielen ist bis zum 20. April dem Spielleiter bekanntzugeben.
Ganz Hessen spielt Tischtennis - du auch? Jetzt noch beim Tischtennisfest vom 1.-11.Mai mitmachen und tolle Preise gewinnen.
Vom 1.-11.Mai 2025 spielt Hessen Tischtennis. An vielen Orten in Hessen finden in diesem Zeitraum kleine und große Aktionen statt. Die Spannbreite reicht dabei über einen "Tag der offenen Tür" zu "Schulaktionen", von "Anfängerturnieren" bis zu einer Garagen-Turnier-Serie. Alle geplanten Aktionen sind auf der Aktionslandkarte veröffentlicht.
Wir wollen Menschen animieren Schläger in die Hände zu nehmen und gegen Bälle zu schlagen, egal in welcher Form und an welchem Ort.
Jetzt kannst du dich und deinen Verein noch anmelden und deinen Ort bzw. deinen Verein zu einem Teil des Festes machen. Auf der Aktionslandkarte sind schon zahlreiche Möglichkeiten veröffentlicht und auch hier sind Ideen oder Anregungen für eine Beteiligung zu finden.
Alle teilnehmenden Vereine haben die Möglichkeit im Nachgang der Aktionswoche ein Ballpaket der Firma GEWO zu stark vergünstigten Aktionen zu bestellen. Darüber hinaus haben wir vielfältige Sachpreise in der Verlosung.
Was müsst Ihr dazu tun?
Einfach den HTTV auf Instagram @hessen.tt und Facebook @HessischerTischtennis-Verband beim Bericht Eures Vereins verlinken sowie Bilder und einen Kurzbericht nach der Aktion an aufbruch@httv.de senden. Verwendet auch gerne den #HessenspieltTischtennis
Als Sachpreise stehen u.a. zur Verfügung:
- Tisch GEWO CS Pro Compact
- 2er Set Netz GEWO World Cup
- Gutschein für eine kostenlose C-Lizenz Ausbildung im Wert von 575€
- 10er Set GEWO Umrandungen
- Ausrüstungspaket für eine Mannschaft (Kooperationsvereinbarung mit GEWO inkl. Sponsoring eines Textilpaketes für eine Mannschaft)
- 10 Kisten mit alkoholfreien Getränken der Firma POSSMANN
- 3x 2 Freikarten für das TTBL Finale
Wie noch kurzfristig anmelden?
Wer eine Aktion melden will, schickt einfach eine E-Mail an aufbruch@httv.de. Schreibt dazu gerne was, wo und wann ihr etwas plant und schon können wir eure Aktion mit aufnehmen.
Lasst uns gemeinsam ein Tischtennisfest feiern!
Liebherr TTBL-Finale 2025
Wer wird Deutscher Meister?
Am 15. Juni 2025 wird die Süwag Energie ARENA in Frankfurt zum Zentrum der Tischtenniswelt! Beim Liebherr TTBL-Finale kämpfen die beiden besten Teams der Saison um den Meistertitel – Spannung bis zum letzten Ballwechsel ist garantiert.
Noch laufen die Play-offs: Borussia Düsseldorf und TTF Liebherr Ochsenhausen haben sich mit Siegen im ersten Halbfinale in eine gute Ausgangsposition gebracht. Ob Timo Boll beim Finale ein letztes Mal aufschlägt, bleibt offen – die Vorfreude ist in jedem Fall riesig.
Jetzt Tickets sichern & VIP-Upgrade gewinnen!
Sichert Euch Tickets der Kategorie 1 oder 2 bis zum 21. April 2025 und nehmt automatisch an der Verlosung eines exklusiven VIP-Upgrades für zwei Personen teil – inklusive Top-Catering, Arena-Parkplatz und bester Sicht aufs Finale!
Gut zu wissen: Dank offizieller Resale-Börse könnt Ihr Eure Tickets bei Bedarf einfach weiterverkaufen – ohne Risiko!
Sitzplatzgenaue Buchungen im Ticketshop, telefonisch unter 0761 888499 99 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Exklusive Angebote für Hessische Vereine Unser Partner GEWO hat wieder attraktive Angebote für das zweite Quartal 2025!
Profitieren Sie von Sonderpreisen auf Trainingsmaterial:
- 2 Ballkörbe zum Preis von 1 – Perfekt für Multiball- und Aufschlagtraining
- Premium Netzgarnitur im Doppelpack – ITTF-zugelassen, robust und langlebig
- GEWO Trainingsbälle im 72er-Karton – Top-Qualität für präzises Spiel
Nur bis 30.06.2025 – jetzt sichern! Details im PDF: Download
Abverkauf von GEWO-Turniermaterial
Im Rahmen der Hessischen Meisterschaften Damen-Herren-A-E-Klasse in Langenselbold am 10./11. Mai 2025 bietet unser Partner GEWO wieder Turniermaterial für die Vereine zum Kauf.
Die Abholung kann ab 17 Uhr erfolgen.
Den Angebotsflyer mit Preisen, Kontaktdaten und Bestellformular finden Sie hier.
Opel fahren und unglaublich sparen!
Opel fahren und unglaublich sparen!
Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es euch jetzt noch einfacher, unschlagbar preisbewusst im Rundum-sorglos-Paket unterwegs zu sein. Sichert euch jetzt ausgewählte Opel-Modelle zum extragünstigen Preis im Auto-Abo.
Nur solange der Vorrat reicht: Schau direkt mal hier rein!
DAS AUTO-ABO.
Eine monatliche Rate, alles drin:
- Kfz-Versicherung
- Kfz-Steuer
- Überführungs- und Zulassungskosten
- Wartung & Service
- Persönlicher Service
- 24/7 Schadenhotline
- Keine Anzahlung / keine Schlussrate
