Vom 17. bis 24. August 2025 ist Dresden Austragungsort der World Transplant Games (WTG) – ein internationales Sportevent, bei dem transplantierte Athletinnen und Athleten aus aller Welt in verschiedensten Disziplinen gegeneinander antreten. Sie werden erstmals in ihrer fast 50-jährigen Geschichte in Deutschland ausgetragen. Mit am Start ist Paul vom TGV Schotten, der in der Sportart Tischtennis vertreten ist.
Bereits bei der Deutschen Meisterschaft 2025 für Transplantierte und Dialysepatienten, die ebenfalls in Dresden stattfand, zeigte Paul eine herausragende Leistung und holte dort den 1. Platz. Ein großer sportlicher und persönlicher Meilenstein. Ebenso holte er mit seiner Mannschaft vom TGV Schotten den Kreismeistertitel in der J15. „Paul hat nach einem kleinen Tief in der Rückrunde wieder richtig angegriffen und ist rechtzeitig zur DM in Form gekommen“, berichtet Dirk Weber, Betreuer der J15 beim TGV Schotten. Die Freude über Pauls Erfolge ist im gesamten Verein spürbar.
Für Paul bedeutet die Teilnahme an den World Transplant Games jedoch weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Sie steht symbolisch für Lebensmut, neue Chancen und die Bedeutung der Organspende. Unterstützt wird er auf seinem Weg nicht nur von Familie und Freunden, sondern auch von seinem Verein. Jugendwart Armin Hudetz betont: „Wir versuchen immer, individuell auf unsere Kinder einzugehen. Für Paul gibt es nach seiner langen Krankheitsphase gezielte zusätzliche Trainingseinheiten.“
Die Hoffnung ist groß, dass Paul auch auf der internationalen Bühne ein starkes Zeichen setzt – für den Sport, für die Organspende und für den unerschütterlichen Willen, über sich hinauszuwachsen.