Sehr geehrte Vereinsvertreter und Vereinsjugendleiter,
in Übereinstimmung mit DTTB-WO und click-TT, wird auf Bezirksebene in den Altersklassen Mädchen 19 (M19), Jungen 19 (J19), Mädchen 15 (M15) und Jungen 15 (J15), die Spielklasse Bezirksoberliga (BOL) angeboten.
Der Bezirksjugendausschuss hat in seiner Sitzung am 5. Mai 2013 folgendes Vorgehen bei der Nachwuchs-Klasseneinteilung auf Bezirksebene festgelegt:
In den vier Altersklassen M19, J19, M15 und J15, wird einheitlich eine eingleisige Bezirksoberliga eingerichtet. (Siehe hierzu Ergänzungen des HTTV zu Abschnitt F - Ziffer 3.3 der DTTB-WO). Die Sollstärke pro Klasse beträgt 10 Mannschaften. Je nach Meldezahl gilt ein Toleranzband von ±2 Mannschaften, so dass eine Gruppe aus min. 8 und max. 12 Mannschaften besteht.
Die Klasseneinteilung erfolgt nach der Mannschaftsmeldung zum 10. Juli. Maßgeblich ist die Mannschaftsspielstärke. (Siehe hierzu Wettspielordnung Abschnitt F - Ziffer 2.6 der DTTB-WO).
"Die Mannschaftsspielstärke ergibt sich aus der Summe der Q-TTR-Werte sämtlicher zur Sollstärke
zugehörigen Spieler*innen."
Anmerkungen zur Mannschaftsmeldung / Mannschaftsspielstärke sind per Mail, bis spätestens 1. Juli, an den Bezirksjugendwart zu senden.
Auf Grund der Meldezahlen der vergangenen Jahre und einer Umfrage, rechnen wir für die neue Saison 2025/26 mit folgenden Meldungen:
Mädchen 15/19: 8-10, Jungen 15: 4 – 8, Jungen 19: 12 – 18;
Die Mädchen 15 und Mädchen 19 Mannschaften werden in einer gemischten M19/M15-BOL – mit getrennter Wertung, Braunschweiger System – zusammengelegt. Wir hoffen, dass diese Klasse in diesem Jahr wieder zustande kommt und haben vor Doppelspieltage einzurichten.
Folgende Vereine haben vor eine Mädchenmannschaft zu melden:
TSV Allendorf/Lda, TV Bad Orb, SG Bruchköbel, SG RW Büchenberg, TV Gedern, Karbener Sportverein, TTC Lanzingen (nur Kreis), TTC Lieblos (Anfänger), TTC Salmünster (nur Kreis), TTG Vogelsberg.
Bitte um vorzeitige Rückmeldung, welcher Verein noch Mädchenmannschaften auf Bezirksebene melden möchte oder sich um entschieden hat und nicht auf Bezirksebene startet.
Bei den Jungen 19 – Bundessystem – rechnen wir mit einer BOL und einer BL. Wir gehen davon aus, dass die Einrichtung einer BK nicht zustande kommt.
Mit sportlichen Grüßen
Bezirksjugendausschuss Mitte
Norbert Fritz (Bezirksjugendwart)
Meldungen Stand 11.06.2025
Nr. | Jugend 19 | Jugend 15 | Mädchen 19 | Mädchen 15 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | FT 1848 Fulda | TSV 1963 Arzell | Karbener Sportverein 1890 | SG RW Büchenberg | |
2 | TV 1909 Petersberg | TTC GW 1954 Mittelkalbach | SG Bruchköbel 1868 | ||
3 | TSV 1907 Allendorf/Lda II | TV 1868 e.V. Bad Orb | TV 1889 Gedern | ||
4 | TSV 1907 Allendorf/Lda III | TSG Erlensee 1874 | |||
5 | TV 08 Grüningen | ||||
6 | TSF Heuchelheim 1888 | ||||
7 | FSV 1959 Lumda | ||||
8 | TV 1868 e.V. Bad Orb III | ||||
9 | SG Bruchköbel 1868 | ||||
10 | TSC Freigericht | ||||
11 | TTV Gründau 1953 | ||||
12 | TTC Salmünster 1950 | ||||
13 | TTC Salmünster 1950 II | ||||
14 | TFC 1884 Steinheim | ||||
15 | TTC 98 Hain-Gründau | ||||
16 | TGV 1859 Schotten | ||||
17 | TTG Vogelsberg Herbstein/Lanzenhain 2015 |
||||
18 | TTC 1951 Altenstadt e.V. II | ||||
19 | Karbener Sportverein 1890 | ||||
20 | Karbener Sportverein 1890 II | ||||
21 | TTV 1960 Selters | ||||
22 | TTV 1960 Selters II |