Hat das Main-Kinzig Tischtennis Nachwuchsturnier noch Zukunft? Geht es nach dem gastgebenden TV Bad Orb und den Verantwortlichen im Jugendausschusses mit Kreisjugendwart Norbert Fritz (Nidderauer TTC) und Kreisschülerwart Olaf Grün (TV Roßdorf) ja. Allerdings geben die Teilnehmerzahlen Rätsel auf. Mit 99 Teilnehmern wurde zwar die Zahl aus dem Vorjahr (87) weiter überschritten, aber Olaf Grün bemängelt dennoch das Interesse. „Wir sind damit nicht zufrieden. Wir hätten mehr erwartet, weil der Termin nicht mehr in den Ferien lag. 2023 hatten wir am Ende der Sommerferien noch 148 Teilnehmer“, sagte Olaf Grün. Die tolle Arbeit des TV Bad Orb und des Kreisjugendausschusses wurde nicht honoriert. Ein Lichtblick war die Konkurrenz der Mädchen bis TTR 750 mit 17 Teilnehmerinnen!
Drei Wochen vor dem Saisonstart bietet diese Veranstaltung eine ideale Plattform, um den eigenen Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die, die an den Tischen ihr Bestes gaben, zählen alle zu den Siegern. Und unter diesen Siegern gab es auch Überflieger. In der Klasse Jugend bis 1200 TTR entpuppte sich Leon Elin (TTV Gründau) als wahrer Champion. Seine Bilanz lautete: Sieben Spiele, sieben Siege. Doch damit nicht genug, denn er gab nur zwei Sätze ab! Ein anderer Spieler war in der Klasse Jugend bis 1000 TTR ebenfalls Extraklasse. Der Lokalmatador Knut Dinkel (TV Bad Orb) hatte am Ende auch 7:0 Siege auf dem Konto. Ähnlich wie der Gründauer ließ er all seine Konkurrenten wie Statisten “alt“ aussehen.
KPW-MKK, Rainer Michelmann