Stockhausen. Am vergangenen Samstag, den 13. September, verwandelte sich der Schlosspark in Stockhausen in ein buntes Bewegungsparadies. Unter dem Motto „Spiel und Spaß für alle!“ fand dort das 2. Vogelsberger Sportfestival statt, das vom Vogelsbergkreis in Zusammenarbeit mit dem VdK organisiert wurde. Von 14 bis 18 Uhr konnten große und kleine Besucherinnen und Besucher kostenlos ein abwechslungsreiches Programm erleben – und die Resonanz war durchweg positiv.
Zwischen Hüpfburg, Fußballbillard, Bogenschießen, Kanufahrten auf dem Schlossteich und Tanzevents war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch kulinarisch kamen die Gäste dank verschiedener Foodtrucks und Eisstationen auf ihre Kosten. „Wo man hinschaute, waren Menschen, die gelacht, ausprobiert und einen wunderbaren Tag miteinander verbracht haben“, fasste ein Helfer die Stimmung zusammen.
Tischtennis mit Spaßfaktor
Ein echter Publikumsmagnet war der Bereich Tischtennis, der vom Kreisvorstand Tischtennis Vogelsbergkreis mit Holger Simon, Verena Stertz und Anja Stein betreut wurde. Hier konnten die Besucherinnen und Besucher an mehreren Stationen ihr Geschick und ihre Ausdauer testen: Mit viel Konzentration balancierten sie verschieden große Bälle auf Schlägern durch einen Parcours, an einem weiteren Tisch galt es beim Aufschlag bunte Hütchen zu treffen. Außerdem gab es die Möglichkeit, am regulären Tisch gegeneinander zu spielen oder sich am Minitisch auszuprobieren.
Egal ob Anfänger oder erfahrene Spieler – der Spaß stand im Vordergrund.
> „Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Genauigkeit und Freude die Aufgaben gemeistert wurden. Manche waren zum ersten Mal mit einem Schläger unterwegs, andere haben ihr Können gezeigt. Aber alle hatten ein Lächeln im Gesicht.“
Holger Simon, Kreisvorstand Tischtennis Vogelsbergkreis
> „Besonders schön war, dass Menschen jeden Alters mitgemacht haben – von Kindern bis zu Senioren, mit und ohne Handicap. Alle haben sich über die kleinsten Erfolge gefreut, und genau das macht so ein Festival wertvoll.“
Anja Stein, Kreisvorstand Tischtennis Vogelsbergkreis
Inklusives Miteinander
Das Festival bot nicht nur sportliche Abwechslung, sondern förderte auch Begegnungen. Menschen aller Altersgruppen mit und ohne Handicap kamen zusammen, tauschten sich aus und genossen den Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Viele bedankten sich ausdrücklich für die Zeit und Mühe, die die Ehrenamtlichen investiert hatten.
Am Ende waren sich alle einig: Das Vogelsberger Sportfestival hat erneut gezeigt, wie Sport verbindet und Freude stiftet – und machte Lust auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.