Zum Inhalt springen

Einzelsport Erwachsene   Gießen

18. - 19. Oktober 2025
Bezirkseinzelmeisterschaften der Erwachsenen

Bericht, Ergebnisse, Fotos

Erwachsene bis 2000 (v.l.): 2. Calvin Beck (TG Langenselbold), 1. Luis Frettlöh (TTC Wißmar), 3. Noël Kreiling (TTC Wißmar) und Mika Schlapp (TSV Allendorf/Lda.). (Foto: Steffen Kreiling)

Bericht von Norbert Englisch

Bei den Einzelmeisterschaften des TT-Bezirks Mitte in Künzell zeigten sich Spieler(innen) des TTC Wißmar als besonders erfolgreich: Vier Bezirkstitel gingen auf ihr Konto, dazu zwei zweite und vier dritte Plätze. Luis Frettlöh ragt als der einzige Bezirksmeister im Einzel daraus etwas hervor, zumal ihm mit Noël Kreiling auch noch das Double in der 2000er Leistungsklasse glückte. In der offenen Herrenklasse schaffte es Michael Fuchs (Gießener SV) bis ins Endspiel, in dem er dem Abwehrstrategen Gehm (TG Langenselbold) unterlag. Pech hatte Céline Kreiling, die in den Einzelfinals der 1700er- und 2000er-Klasse jeweils unglücklich mit 2:3 den Kürzeren zog. Die TTC-Duos Tom Penzel/Nick Müller (1800) und Céline Kreiling/Emily Stanko (2500) komplettierten die Wißmarer Spitzenplätze.

Damenklassen

Eine wahre 2:3-Niederlagenserie erlebten Céline Kreiling und Emily Stanko (TTC Wißmar), mit einer Ausnahme: Im Doppelfinale der Damenklasse bis 2500 besiegte das Wißmarer Duo Leißner/Schelling (TG Langenselbold/TV Bad Orb) mit 3:1. Es kam in der 1700er-Klasse auch zu einem internen 3:2-Duell, das Kreiling ins Finale gegen Litzka (TSV Arzell) brachte. Dort allerdings unterlag die Wißmarerin nach 2:1-Führung noch mit 2:3. Im Einzel bei den 2500erinnen zog Kreiling gegen Klimek (SB Büchenberg) mit 8:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren. Und auch das Endspiel des Doppels (1700) von Stanko/Kreiling gegen Pfohl/Thiele (TTG Vogelsberg/SG Bruchköbel) ging mit 2:3 in die Binsen. Ansonsten hielten sich die Erfolge heimischer Spielerinnen in Grenzen: Luisa Wiczoreck (GW Gießen/1300) unterlag im Halbfinale gegen die topgesetzte Berndt (TTC Assenheim) und wurde Dritte. Mit Vereinskameradin Nina Dietrich verpasste Wiczoreck gegen Spöhrer/Kostelis-Trojahn (VfL Lauterbach/TV Grebenau nur knapp den Bezirkstitel. Ähnlich erging es Lisa-Marie Tilger (TSV Lang-Göns) im Doppelfinale der 1100erinnen, das mit Partnerin Rohrbeck (TTC Maberzell) gegen Sattler-Steckel/Lakatos (SG Bruchköbel/TTC Lanzingen) verlorenging.

Erwachsene Offene Klasse

Die vier heimischen Teilnehmer gaben eine gute Figur ab, wenn es auch zum Titelgewinn nicht ganz reichte. Michael Fuchs (Gießener SV) und Luis Frettlöh waren zwei von sechs „zu null“-Gruppensiegern, mit einer 2:1-Bilanz als Gruppenzweite schafften auch Noël Kreiling und Kevin Krendl den Einzug in die Endrunde. Alle vier landeten schließlich im vorderen Drittel: Fuchs, der u.a. Krendl (3:0) und Frettlöh (3:2) besiegte, unterlag im Finale dem Abwehrstrategen Gehm (TG Langenselbold) nach 2:1-Führung noch mit 2:3. Im vierten und fünften Durchgang ging ihm beim 4:11 und 5:11 ein wenig die Luft aus. Frettlöh hatte sich zuvor erneut gegen Kreiling behauptet und wurde Dritter. Da Kreiling gegen Krendl mit 3:1 gewann, landete der Wißmarer auf Rang 5.

Erwachsene bis 2000

Nahezu ein Drittel der 33 Starter kam aus dem heimischen TT-Kreis, sodass interne Duelle nicht zu vermeiden waren. In der Gruppenphase war das noch nicht der Fall, Dennis Neumann (GW Gießen) und Nick Müller (TTC Wißmar) als Dritte kamen allerdings nicht weiter. In Hauptrunde 1 wurden ausgerechnet die Vereinskameraden Mika Schlapp und Kevin Krendl aufeinander gelost, Youngster Schlapp setzte sich deutlich durch. In Runde 2 kreuzten Luis Frettlöh (TTC Wißmar) und Philipp Horvath (TV Gr.-Linden) die Klingen, der Wißmarer schaffte nach 1:2-Rückstand noch die Wende. Deutlicher mit 3:0-Ergebnissen ging es zwischen Noël Kreiling und Tom Penzel (beide TTC Wißmar) sowie Frinta (TTC Altenstadt) und Jannik Bäumler (TTC Wißmar) aus. Die drei verbliebenen Mohikaner überstanden allesamt die dritte Runde (Schlapp-Neiter/TTC Hain-Gründau 3:1, Frettlöh-Lara/TTC Salmünster 3:1, Kreiling-Reinhardt/DJK Großenlüder 3:0). Im Halbfinale ließ Frettlöh seinem Vereinskameraden Kreiling keine Chance, Schlapp gelang gegen Beck (TG Langenselbold) wenigstens ein Satzgewinn. Das Endspiel geriet dann zu einer Revanche: Nach hartem Kampf und ständigem Hin und Her konnte der Wißmarer nach dem 11:7 im Entscheidungssatz jubeln. Im Doppel rechtfertigten Kreiling/Frettlöh ihre Setzung an Position 1 vollauf, aber auch Krendl/Stiehler (TTG Mücke) und Horvath/Bäumler kämpften sich bis ins Halbfinale. Müller/Penzel hatten gegen Achtzehnter/Neiter (TTV Gründau/TTC Hain-Gründau) mit 2:0 in Führung gelegen, dann aber noch deutlich den Kürzeren gezogen. Krendl/Stiehler scheiterten im Halbfinale knapp mit 2:3 an Reinhardt/Flörsch (DJK-SSV Großenlüder), während Kreiling/Frettlöh gegen Horvath/Bäumler nur den ersten Durchgang abgaben. Das Endspiel gegen der beiden DJKler geriet für das Wißmarer Duo zur reinen Formsache.

Erwachsene bis 1800

An den Start ging ein starkes Teilnehmerfeld (38!). Pech hatte Nick Müller (TTC Wißmar), der aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses nicht ins Hauptfeld kam. Aber Tom Penzel (TTC Wißmar) als Gruppensieger sowie Marc Schmidt (SV Ettingshausen) und Sebastian Haupt (TSV Allendorf/Lda.) waren weiter mit dabei und überstanden auch die 1. Runde schadlos. Haupt unterlag dann Bock (TTV Gründau), Schmidt verpasste nach 2:1-Führung gegen Groß (TGV Schotten) nach einem 2:3 ebenfalls das Weiterkommen. Penzel behauptete sich gegen Groß mit 3:1 und stand im Halbfinale. Dort verbaute ihm Wilhelm (TTC Maberzell) durch ein 1:3 den Weg ins Einzelfinale. Für die beiden Wißmarer sollte jedoch im Doppel die große Stunde kommen. Aber auch Haupt/Schmidt standen vor dem Sprung aufs Treppchen: Nach 2:1-Führung mussten sie allerdings Kimes/Neumann (TTC Ockstadt/TV Okarben) noch den Vortritt lassen. Souverän mit jeweils zwei 3:0- bzw. 3:1-Siegen marschierten Penzel/Müller bis ins Finale, wo sie auf die topgesetzten Braun/Wilhelm (TTC Fulda-Maberzell) trafen. Und auch gegen dieses Duo setzte man sich deutlich durch.

Erwachsene (LK bis 1200, 1400, 1600)

In diesen Leistungsklassen waren keine heimischen Teilnehmer am Start (1400) bzw. spielten nur eine untergeordnete Rolle. Am weitesten kam noch Andreas Schmidt (TSV Lützellinden), der bei den 1600ern auf Rang 5 im Einzel landete.

Platzierungen

Damen/LK bis 1100: 1. Lakatos (TTC Lanzingen), 4. Lisa-Marie Tilger (TSV Lang.Göns) – Doppel: 1. Sattler-Steckel/Lakatos (SG Bruchköbel/TTC Lanzingen), 2. Rohrbeck/Tilger (TTC Maberzell/TSV Lang-Göns)

Damen/LK bis 1300: 1. Berndt (TTC Assenheim), 3. Luisa Wiczoreck, 5. Nina Dietrich (beide GW Gießen), 13. Daniela Petri (TSV Lang-Göns) – Doppel: 1. Spöhrer/Kostelis-Trojahn (VfL Lauterbach/TV Grebenau), 2. Wiczoreck/Dietrich, 5. Petri/Rohrbeck

Damen/LK bis 1500: 1. Schmidt (SG Bruchköbel), 5. Jana Rink, 7. Leonora Schwarz, 10. Bettina Steuber (beide GW Gießen) und Linda Seibert (beide TTC Wißmar) – Doppel: 1. Weitzel/Schmidt (SG Bruchköbel), 3. Seibert/Rink, 5. Schwarz/Steuber

Damen/LK bis 1700: 1. Litzka (TSV Arzell), 2. Céline Kreiling (TTC Wißmar), 3. Pfohl (TTG Vogelsberg) und Emily Stanko (TTC Wißmar) – Doppel: 1. Pfohl/Thiele (TTG Vogelsberg/SG Bruchköbel), 2. Kreiling/Stanko

Damen/LK bis 2500: 1. Klimek (SG Büchenberg), 2. Kreiling, 5. Stanko (beide TTC Wißmar) – Doppel: 1. Kreiling/Stanko, 2. Leißner/Schelling (TG Langenselbold/TV Bad Orb)

Erwachsene/LK bis 1200: 1. Janz (TSV Stockheim), 9. Peter Schumacher (SV Annerod), 11. Christian Hofmann (TV Gr.-Buseck) – Doppel: 1. Maul/Böhländer (TSV Höchst/TV Lützelhausen), 5. Hofmann/Schumacher

Erwachsene/LK bis 1400: kein heimischer Teilnehmer

Erwachsene/LK bis 1600: 1. Achtzehnter (TTV Gründau), 2. Stiehler (TTG Mücke), 5. Andreas Schmidt (TSV Lützellinden) – Doppel: 1. Betz/Happ (SV Neuhof), 5. Schmidt/Stiehler, Nick Kretschmer/Philipp Schmidt (SV Annerod/Post SV Gießen), Oliver Kawurek/Stamm (FC Rüddingshausen/TV Gr.-Eichen), Holger Simon/Blucha TTC Gi.-Rödgen/TTG M.-Künzell)

Erwachsene/LK bis 1800: 1. Burkard (TSG Erlensee), 2. Wilhelm (TTC Maberzell), 3. Tom Penzel (TTC Wißmar), 9. Marc Schmidt (SV Ettingshausen), Sebastian Haupt (TSV Allendorf/L) – Doppel: 1. Penzel/Nick Müller (TTC Wißmar), 2. Braun/Wilhelm (TTC Maberzell), 5. Haupt/Schmidt

Erwachsene/LK bis 2000: 1. Luis Frettlöh (TTC Wißmar), 2. Beck (TG Langenselbold), 3. Noël Kreiling (TTC Wißmar) und Mika Schlapp (TSV Allendorf/Lda.), 9. Philipp Horvath (TV Gr.-Linden), Tom Penzel, Jannik Bäumler (beide TTC Wißmar), 17. Kevin-Falco Krendl (TSV Allendorf/Lda.), 19. Nick Müller (TTC Wißmar), Dennis Neumann (GW Gießen) – Doppel: 1. Kreiling/Frettlöh, 2. Reinhardt/Flörsch (DJK-SSV Großenlüder), 3. Horvath/Bäumler und Krendl/Stiehler (Allend./Lda.-TTG Mücke), 9. Müller/Penzel

Erwachsene (Offene Klasse): 1. Gehm (TG Langenselbold), 2. Michael Fuchs (Gießener SV), 3. Luis Frettlöh, 5. Noël Kreiling (beide TTC Wißmar), 7. Kevin Krendl (TSV Allendorf/Lda.) – Doppel: 1. Franz/Gehm (TG Langenselbold)

Erwachsene bis 2000 Doppel (v.l.): 2. Dario Luca Flörsch/Andre Reinhardt (DJK-SSV Großenlüder), 1. Noël Kreiling/Luis Frettlöh (beide TTC Wißmar). (Foto: Steffen Kreiling)
Erwachsene bis 1800 Doppel (v.l.): 1. Nick Müller/Tom Penzel (Dritter im Einzel) (beide TTC Wißmar). (Foto: Steffen Kreiling)
Damen bis 2500 Doppel (v.l.): 2. Cora Leißner/Lara Schelling (TG Langenselbold/TV Bad Orb), 1. Emily Stanko/Céline Kreiling (beide TTC Wißmar). (Foto: Steffen Kreiling)
Damen bis 2500 (v.l.): 2. Céline Kreiling (TTC Wißmar), 1. Laura Klimek (SG Büchenberg), 3. Lara Schelling (TV Bad Orb) und Cora Leißner (TG Langenselbold). (Foto: Steffen Kreiling)
Erwachsene offene Klasse (v.l.): 2. Michael Fuchs (Gießener SV), 1. Andreas Gehm (TG Langenselbold), 3. Luis Frettlöh (TTC Wißmar) und Dario Luca Flörsch (DJK-SSV Großenlüder). (Foto: Steffen Kreiling)
Damen bis 1700 (v.l.): 2. Céline Kreiling (TTC Wißmar), 1. Vivien Litzka (TSV Arzell), 3. Emily Stanko (TTC Wißmar) und 3. Ivonne Pfohl (TTG Vogelsberg). (Foto: Steffen Kreiling)
Damen bis 1700 Doppel (v.l.): 2. Emily Stanko/Céline Kreiling (beide TTC Wißmar), 1. Ivonne Pfohl/Finja Thiele (TTG Vogelsberg/SG Bruchköbel). (Foto: Steffen Kreiling)
Die erfolgreichen Spieler/innen des TTC Wißmar bei den Bezirkseinzelmeisterschaften: Céline Kreiling, Noël Kreiling, Nick Müller, Jannik Bäumler, Tom Penzel, Luis Frettlöh, Emily Stanko. (Foto: Steffen Kreiling)

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Jugend

Vorbericht: DTTB-Top 48 Jugend 15 in Brandis

Mit einem großen und ambitionierten Aufgebot reist der Hessische Tischtennis-Verband (HTTV) am Wochenende zum DTTB-Top 48 der Jugend 15 nach...

Partner und Sponsoren