Mädchen 15 – Hessinnen in der Favoritenrolle
Im Mädchenfeld zählen gleich mehrere Spielerinnen des HTTV zu den heißesten Anwärterinnen auf Spitzenplätze.
Kira Aeberhard (TTC Wißmar) führt das Teilnehmerfeld als Nummer eins der Setzliste an und geht entsprechend als eine der Favoritinnen ins Rennen. Ebenfalls mit berechtigten Medaillenhoffnungen starten Mila Niu (TTC Staffel) und Christin Hintersdorf (TV Bad Orb), die bereits mehrfach ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt haben.
Im starken Verfolgerfeld streben Luana Sattler (TTC RW Biebrich), Pia Kaltenschnee (TV Gedern), Christina Heim (TSV Langstadt) und Hannah Schlauch (TV Bad Orb) die Qualifikation für das Top 24 an. Für die junge Evie Wong (TV Bad Orb) steht vor allem das Sammeln wertvoller Erfahrungen im Vordergrund.
Jungen 15 – Junges HTTV-Team sammelt wichtige Erfahrungen
Bei den Jungen schickt der HTTV ein sehr junges Team ins Rennen. Benjamin Zilch (TV Eschersheim) ist der einzige Spieler, der bereits im ältesten Jahrgang ist – alle anderen haben noch mindestens zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse vor sich. Entsprechend sind vordere Platzierungen schwer zu realisieren, doch Chancen auf die Qualifikation zum Top 24 sind vorhanden.
Joel Rohaly (TG Langenselbold) besitzt als Abwehrspezialist gute Voraussetzungen, weit zu kommen. Gemeinsam mit Zilch gilt er als aussichtsreichster hessischer Kandidat für die nächste Stufe. Die weiteren Starter Manoj Sankara (TV Niederrad), Leo Strauch (TTC Altenstadt) und Jonathan Stoll (TTC Heppenheim) gehen als Außenseiter ins Turnier, wollen aber mit starken Leistungen überraschen.
Der Wettkampf beginnt am Samstag um 9:00 Uhr. Die entscheidenden Platzierungsrunden sowie die Medaillenvergabe stehen am Sonntag an, das Finale ist gegen 14:30 Uhr geplant.
Alle Details sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.
Auf den MKTT-Online-Ergebnissseiten des DTTB können alle Begegnungen und Resultate live verfolgt werden.





