Mädchen 15
Bei den Mädchen waren die Hessinnen nur im Einzel vertreten, das aber erfolgreich. Amelie Jia (TSV Langstadt) gewann Silber und unterlag lediglich im Finale der Schwedin Benjegard knapp mit 1:3. Die anderen drei hessischen Teilnehmerinnen – Hannah Schlauch (TV Bad Orb), Pia Kaltenschnee (TV Gedern) und Christin Hintersdorf (TV Bad Orb) – hatten zwar in der Gruppenphase das Nachsehen, setzten sich jedoch in der Trostrunde in Szene. Dort konnte Hintersdorf das Finale gegen Kaltenschnee gewinnen. Schlauch erreichte das Halbfinale der Trostrunde.
Jungen 15
Jonathan Kilian (TTCOE Clarity-Telefoniesysteme Bad Homburg) und Ben-Luca Köhler (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell) gewannen Silber im Team. Im Halbfinale hatte Kilian gegen Österreich das entscheidende Spiel nervenstark mit 3:2 in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entschieden. Im Finale unterlagen die beiden einem schwedischen Team. Im Einzel schafften es Joel Rohaly (TG Langenselbold) und Köhler bis ins Achtelfinale. Manoj Sankara (TV Niederrad) und Kilian schieden eine Runde zuvor aus.
Mädchen 13
Hannah Schlauch (TV Bad Orb) und Pia Kaltenschnee (TV Gedern) gewannen Bronze im Team. Im Halbfinale unterlagen sie einem deutschen Team, sicherten sich jedoch im Spiel um Platz drei mit einem 3:1-Sieg gegen Tschechien die Bronzemedaille. Im Einzel erreichten sowohl Schlauch als auch Kaltenschnee das Achtelfinale.
Jungen 13
Bronze ging im Teamwettbewerb an das Duo Rohaly/Sankara. Im Halbfinale waren die beiden im innerdeutschen Duell gegen die Kombination Manalaki/Dettmer chancenlos. Im Spiel um Platz drei behielten Rohaly und Sankara gegen ein tschechisches Duo die Oberhand.
Im Einzel erreichte Joel Rohaly das Viertelfinale, Jonathan Kilian das Achtelfinale. Manoj Sankara verlor in der Trostrunde im Achtelfinale.








