(RALE) Die Hessischen Meisterschaften der Senioren finden in diesem Jahr vom 15. bis 17. März
in Hochheim/Main (Bezirk West) statt. Alle Spielerinnen und Spieler, die bei den Senioren A teilnehmen, haben sich über die Kreis- und Bezirksmeisterschaften für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert bzw. sind vom Seniorenausschuss aufgrund der Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften 2012 in Hude freigestellt worden.
Jeder Bezirk hatte für jede der sieben Altersklassen der Senioren A eine unterschiedliche Anzahl an Startplätzen, die nach der Reihenfolge vom Bezirkssportwart an den Ressortleiter Seniorensport (Raimund Lenges) gemeldet werden mussten. Ein Meldeformular für die Bezirkssportwarte wurde zu den Bezirksmeisterschaften verteilt. Außerdem haben die qualifizierten Spielerinnen/Spieler eine Ausschreibung mit entsprechendem Anmeldeformular bei den Bezirksmeisterschaften erhalten.
Wer bei den Hessischen Meisterschaften in der Senioren B-Klasse starten möchte, der musste sich über die Teilnahme an den Kreis- bzw. Bezirksmeisterschaften in einer beliebigen Klasse qualifizieren. Die Senioren B-Klasse wird nicht auf Deutschlandebene weitergeführt. Alle Spielerinnen und Spieler, die bis zur Bezirksliga an der Verbandsrunde teilnehmen und das entsprechende Alter (Ü40: 31.12.1973 und älter oder Ü50: 31.12.1963 und älter) erreicht haben, können in Hochheim in der Senioren B-Klasse starten.
Startgeld in der Ausschreibung vom letzten Jahr für die diesjährigen Meisterschaften mit 8,--€ zu niedrig angegeben. Gemäss einem Beschluß vom letzten Jahr wurden die Startgebühren für Einzelstarts auf Verbandsebene auf 12,--€ erhöht.
Freistellungen in der Senioren A-Klasse
Alle Spielerinnen und Spieler, die im letzten Jahr an den Deutschen Meisterschaften in Hude teilgenommen haben, waren von den Bezirksmeisterschaften des jeweiligen Bezirkes für die entsprechende Altersklasse freigestellt. Diese sind:
|
Herren
Name |
Vorname |
Verein |
Bezirk |
Altersklasse |
|
Fischer |
Hans-Jürgen |
TG Obertshausen |
S |
Ü40 |
|
Leißner |
Matthias |
TG 1953 Langenselbold |
M |
Ü40 |
|
Fischer |
Ernst |
TG Obertshausen |
S |
Ü40 |
|
Ruppert |
Matthias |
TTC 1957 Lampertheim |
S |
Ü40 |
|
Stark |
Andreas |
TTC Langen 1950 |
S |
Ü40 |
|
Topal |
Ahmed |
TTC 1957 Lampertheim |
S |
Ü40 |
|
Stippich |
Volker |
TV 1846 Erbenheim |
W |
Ü40 |
|
Gros |
Rene |
TV 1846 Erbenheim |
W |
Ü40 |
|
Kaiser |
Jochen |
TV Erbenheim |
W |
Ü40 |
|
Beck |
Peter |
TSV Besse |
N |
Ü50 |
|
Lenze |
Ralf |
TuS 1912 Weißenborn |
N |
Ü50 |
|
Scherb |
Klaus |
SVH 1945 Kassel |
N |
Ü50 |
|
Weritz |
Willi |
TV 03 Heringen |
N |
Ü50 |
|
Seyffert |
Kay |
TTC 1947 Elz |
W |
Ü50 |
|
Englisch |
Werner |
TTC 1947 Elz |
W |
Ü60 |
|
Büchler |
Hans-Werner |
SG Arheilgen |
S |
Ü60 |
|
Clara |
Hans-Joachim |
TTC Heppenheim |
S |
Ü60 |
|
Holzapfel |
Dieter |
TG 1887 Unterliederbach |
S |
Ü60 |
|
Möhring |
Bernd |
TG 1887 Unterliederbach |
S |
Ü60 |
|
Reschke |
Wolfgang |
TuS Breithardt 1904 |
W |
Ü60 |
|
Dönges |
Johannes |
TTV Gründau 1953 |
M |
Ü65 |
|
Götz |
Heinz |
TSV Auerbach |
S |
Ü65 |
|
Flore |
Oswald |
TV 1861 Wallau |
W |
Ü65 |
|
Schlicht |
Manfred |
TTV Burgholzhausen-Köppern |
W |
Ü65 |
|
Spiess |
Helmut |
DJK SG 58 Dillenburg |
W |
Ü70 |
|
Trachte |
Volker |
TTC Heusenstamm |
S |
Ü70 |
|
Schmitz |
Karl-Heinz |
TTV Weiterode 1952 |
N |
Ü70 |
|
Küster |
Norbert |
TG 1887 Unterliederbach |
S |
Ü70 |
|
Warlies |
Joachim |
TV 1907 Kubach |
W |
Ü70 |
|
Jung |
Hans |
SV 1913 Erbach |
W |
Ü70 |
|
Safainia |
Amir |
Tura 1893 Niederhöchstadt |
W |
Ü70 |
|
Staat |
Rainer |
TTC Eisenbach |
W |
Ü70 |
|
Schnell |
Hartmut |
TV 1860 Kesselstadt |
M |
Ü75 |
|
Weigelt |
Horst |
TTC 1961 Burghasungen |
N |
Ü75 |
|
Dr.Emmerich |
Hanskarl |
SVH 1945 Kassel |
N |
Ü80 |
|
Rau |
Otto |
TTV Topspin Lorsch |
S |
Ü80 |
|
Hövels |
Alfred |
Aktuelle BeiträgeTurnierserie Tina Acker gewinnt VR-Cup-FinaleIn der zehnjährigen Geschichte setzt sich erstmals ein Dame an die Spitze. Vereinsberatung Fördertipps für den VereinNeuer Termin: Di 02.12.2025 19:00Uhr. Bringen Sie Ihren Tischtennisverein voran und entdecken Sie die besten Fördertipps für Vereine in... Einzelsport Jugend Top 48 Jugend 19 – Zwei Top-Ten-Platzierungen für Team HessenBeim ersten nationalen Vergleichswettkampf der Jugend 19 in der aktuellen Saison blieb das hessische Team zwar ohne Medaille, konnte aber... RubrikenPartner und Sponsoren |



























