Zum Inhalt springen

Turnierserie  

VR-Cup-Finale 2025

Daniel Martin zum fünften Mal in Folge am Start

Daniel Martin hat gute Chancen auf den Titel beim VR-Cup-Finale ©Simon Fabig (myTT)

Traditionell im November findet das VR-Cup-Finale statt – auch in diesem Jahr wieder in der Sporthalle der Vogelsbergschule Schotten. Von über 850 Spielerinnen und Spielern aus ganz Hessen haben sich 16 Teilnehmer für das große Finale qualifiziert.

Zum fünften Mal in Folge ist Daniel Martin (TSV Nieder-Ramstadt) mit dabei. Damit ist er der Dauerbrenner unter den VR-Cup-Finalisten. Neben ihm stehen weitere bekannte Gesichter auf der Teilnehmerliste:
Tina Acker konnte sich bereits in den vergangenen beiden Jahren über das Landesfinale für die Series-Finals qualifizieren. Auch Timo Weiser und Jonathan Lukas (beide SV Mörlenbach), Tim Halsch (SV Grün-Weiß Gießen), Aleksandr Ptitskin (TTC Heppenheim) und Andreas Walendy (OSC Vellmar) waren bereits im letzten Jahr beim Landesfinale am Start.

Gespielt wird in sieben Runden um attraktive Sachpreise. Die besten vier Akteure sichern sich ein Ticket für die Series-Finals, die vom 30. Januar bis 2. Februar 2026 in Grenzau stattfinden. Als Favoriten gelten Tina Acker und Daniel Martin, doch auch Leon Nguyen (TTV Gründau), Michael Stein (SV Germania Inheiden) und Oleg Gafner (OSC Vellmar) dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz in den Top 4 machen.

Mit beeindruckenden 129 Turnierteilnahmen – der höchsten Zahl in diesem Jahr – hat sich Siegfried Büttner (Eintracht Frankfurt) bereits direkt für die Series-Finals qualifiziert.

Neben dem sportlichen Geschehen spielt auch das Rahmenprogramm wieder eine wichtige Rolle. Nach dem Turnier sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Akzent Hotel Haus Sonneburg in Schotten eingeladen, um die VR-Cup-Saison 2025 bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen zu lassen.

Die Organisation liegt erneut in den Händen von Tobias Senst (HTTV), der gemeinsam mit Reiner Richardt-Stock für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Für das leibliche Wohl und ein ansprechendes Umfeld zeichnet Heiko Wöllner mit seinem Team vom TV Eichelsdorf verantwortlich.

Weitere Details finden sich in der offiziellen Ausschreibung.


Während des Turniers können Interessierte die Live-Ergebnisse auf den MKTT-Online-Seiten des HTTV verfolgen.

Aktuelle Beiträge

Turnierserie

VR-Cup-Finale 2025

Daniel Martin zum fünften Mal in Folge am Start

Vereinsberatung

Fördertipps für den Verein

Neuer Termin: Di 02.12.2025 19:00Uhr. Bringen Sie Ihren Tischtennisverein voran und entdecken Sie die besten Fördertipps für Vereine in...

Partner und Sponsoren